Savannah
Hey!
Noch mehr Inspirationen findest du in unserer App.
Außerdem kannst du dort Inspirationen als Lesezeichen speichern und sie als Reise importieren!
In einer Minute eingerichtet. Kostenlos.

An der Atlantikküste Georgias liegt eine pulsierende Stadt mit reicher Geschichte, die vor Südstaatencharme nur so glänzt. Erkunde Savannah und entdecke amerikanische Geschichte an fast jeder Straßenecke dieser aufregenden Stadt!

Highlights

River Street:

Mache einen Spaziergang entlang der River Street an Savannahs Uferpromenade. Die lebhafte Kopfsteinpflasterstraße ist gesäumt von kleinen Boutiquen, Restaurants und Bars mit Blick auf den Savannah River. Halte hier zum Mittagessen und beobachte die vorbeifahrenden Boote. Mehrere historische Denkmäler stehen entlang der River Street und erinnern Passanten an die reiche, aber auch komplizierte Geschichte Savannahs. Parallel zur River Street verläuft Factor's Walk, dessen rote Backstein-Lagerhäuser an die einst blühende Baumwollindustrie Savannahs erinnern. 

Ralph Mark Gilbert Civil Rights Museum:

Als eine Stadt, die durch den Baumwollhandel der Vorkriegszeit reich geworden ist, und als Heimat der First African Baptist Church, in der Martin Luther King seine berühmte "I Have a Dream"-Rede hielt, darf Savannahs langjährige afroamerikanische Geschichte nicht übersehen werden. Während es viele Denkmäler gibt, die sowohl an die Not der Sklavenarbeiter Savannahs als auch an die Bürgerrechtsbewegung des 20. Jahrhunderts erinnern, ist das Ralph Mark Gilbert Civil Rights Museum der beste Ort, um mehr über die afroamerikanische Geschichte Savannahs zu erfahren. Der Name des Museums ehrt Ralph Mark Gilbert, der den Grundstein für die Bürgerrechtsbewegung in Savannah legte. Auf drei Etagen zeigt es historische Dokumente und interaktive Exponate zu Savannahs afroamerikanischen Erbe und Geschichte.

Tybee Island:

Nur eine kurze Autofahrt von 22,5 km vom Stadtzentrum Savannahs entfernt liegt Tybee Island. Sowohl Touristen als auch die Stadtbewohner kommen hierher, um an der herrlichen Atlantikküste zu faulenzen und die Insel zu erkunden. Tybee beherbergt vier Strände, jeder mit eigenen Stärken und Charme. North Beach ist ein wunderschöner, von sanften Dünen umrahmter Sandstrand. Besteige den Tybee Leuchtturm, den ältesten und höchsten Leuchtturm Georgias, um einen tollen Blick auf die Insel zu haben und mache einen Spaziergang durch das historische Museum. Auf der anderen Straßenseite befindet sich das Fort Screven, heute ein historisches Wahrzeichen, das bis nach dem Zweiten Weltkrieg den Savannah River bewachte. Erlebe die Natur von Tybee, indem du dir ein Seekajak mietest, um durch die Küstenregion zu paddeln, oder nutze die verschiedenen anderen Bootsverleihe. Halte bei einem Strandspaziergang unbedingt Ausschau nach Seevögeln: Der North Beach Birding Trail gehört zu den besten Plätzen in Georgia, um ganzjährig Seevögel zu beobachten! South Beach ist der Unterhaltungs-Hotspot von Tybee. Verbringe den Tag mit Angeln am Pier oder besuche eine der zahlreichen Veranstaltungen, die im Pavillon des Piers stattfinden. Mach dich nach Sonnenuntergang auf den Weg zur Tybrisa Street, um dich in das Nachtleben der Insel zu stürzen: Genieße ein paar Drinks in einer Bar oder nimm den Mut zusammen, auf die Bühne zu gehen und Karaoke zu singen! Wer mehr Auszeit braucht, sollte sich am Back River Beach oder in Little Tybee umsehen. Entspanne dich in aller Ruhe am Back River Beach und genieß die Aussicht auf den Ozean: Vielleicht erhaschst du ja einen Blick auf einen Großen Tümmler! Little Tybee Island ist ein Naturschutzgebiet gleich neben der Hauptinsel. Dieses versteckte Paradies eignet sich hervorragend zum Campen abseits der Menschenmassen. Obwohl es nicht mit dem Auto erreichbar ist, macht das Mieten eines Kajaks zur Anreise die ganze Sache zu einem noch größeren Abenteuer!

Antebellum-Villen:

Bei der Erkundung der Stadt sollte man unbedingt auf den architektonischen Stil der Gebäude in Savannah achten. Antebellum-Villen (aus der Zeit vor dem Sezessionskrieg) sind überall in der Stadt zu finden und erinnern Besucher an die wohlhabende Vergangenheit Savannahs. Die bemerkenswertesten Antebellum-Villen sind das Mercer-Williams House, das auch im Bestseller "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" von 1994 genannt wird, und das Owens-Thomas House & Slave Quarters. Heutzutage sind beide historischen Villen Museen und bieten Führungen an. 

Forsyth Park:

Der Forsyth Park bietet ein 30 Hektar großes Erholungsgebiet, das bei Touristen und Bewohnern Savannahs gleichermaßen beliebt ist. Das ganze Jahr über finden im Park verschiedene Festivals statt, am bekanntesten sind hierbei die letzten drei Tage des Savannah Jazz Festivals im September. An Tagen, an denen der Forsyth Park keine Veranstaltungen beherbergt, laden die großen Rasenflächen dazu ein, in der Sonne Savannahs zu faulenzen oder einen sportlichen Nachmittag zu verbringen! Am nördlichen Ende des Parks steht der Forsyth Park Springbrunnen, der 1958 errichtet wurde und berühmten Brunnen in Paris und Cusco nachempfunden ist. Er ist einer der meistfotografierten Orte in Savannah und aufgrund seiner Schönheit auch ein beliebter Ort für Hochzeiten. Ebenfalls im Park befindet sich der Garden of Fragrance, auch bekannt als der Garten für Blinde. Ein Spaziergang zwischen den duftenden Blumen bietet sich als friedlicher Rückzugsort vom sonst so lebhaften Stadtflair Savannahs an.

Bonaventure-Friedhof:

Obwohl er vor allem als Schauplatz von "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" bekannt ist, zieht allein die beeindruckende Schönheit des Bonaventure Cemetery jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Der Friedhof erstreckt sich über 130 Hektar Land und die Besucher können entlang der langen, von Bäumen gesäumten Alleen fahren, die sich durch den gesamten Friedhof ziehen. Die beste Zeit, sich den Friedhof anzuschauen ist im Frühsommer, um den starken Kontrast zwischen den bunten Blumensträuchern, die überall auf dem Friedhof blühen, und der unheimlichen Atmosphäre zu erleben, die von den moosbewachsenen Bäumen und den im viktorianischen Stil verzierten Gräbern und Statuen vermittelt wird.

Medien