Außerdem kannst du dort Inspirationen als Lesezeichen speichern und sie als Reise importieren!
Nürnberg liegt im Süden Deutschlands und ist bekannt für seine charmanten Weihnachtsmärkte und die festliche Atmosphäre während der Weihnachtszeit.
Beste Reisezeit:
Der Nürnberger Weihnachtsmarkt öffnet normalerweise Ende November und dauert bis zum 24. Dezember. Es ist empfehlenswert, den Markt unter der Woche zu besuchen, um Menschenmassen zu vermeiden und bessere Chancen auf eine Hotelunterkunft zu haben.
Unterkunft:
Nürnberg bietet eine Vielzahl von Hotels und Unterkünften, von luxuriös bis preisgünstig. Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, da die Hotelzimmer während der Ferienzeit schnell ausgebucht sein können. Am besten ist es, in der Altstadt zu wohnen, da sich dort der Weihnachtsmarkt und andere Touristenattraktionen in der Nähe befinden.
Bucketlist:
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist die Hauptattraktion während der Weihnachtszeit. Der Markt befindet sich im Herzen der Altstadt und bietet über 180 Stände mit traditionellen Weihnachtsgeschenken, Speisen und Getränken. Du solltest unbedingt die berühmten Nürnberger Lebkuchen und den Glühwein probieren.
Weitere Attraktionen, die du in der Weihnachtszeit in Nürnberg unbedingt besuchen solltest, sind:
- Die Nürnberger Burg: Die Kaiserburg ist eines der Wahrzeichen Nürnbergs und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
- St. Lorenz Kirche: Diese wunderschöne gotische Kirche befindet sich in der Altstadt und ist bekannt für ihre kunstvollen Kunstwerke und Buntglasfenster.
- Spielzeugmuseum: Das Spielzeugmuseum zeigt eine Sammlung antiker Spielzeuge und ist ein großartiger Ort, um etwas über die Geschichte des Spielzeugs in Deutschland zu erfahren.
- Germanisches Nationalmuseum: Das Germanische Nationalmuseum ist das größte kulturgeschichtliche Museum in Deutschland und zeigt Exponate von der Urzeit bis zur Gegenwart.
Für Foodies:
In der Weihnachtszeit ist Nürnberg für seine traditionellen Weihnachtsleckereien bekannt, darunter Lebkuchen, gebrannte Mandeln und Glühwein. Hier sind einige der Gerichte, die du unbedingt probieren solltest:
- Nürnberger Bratwurst: Diese kleinen gegrillten Würstchen sind eine lokale Spezialität und werden aus Schweinefleisch, Majoran und anderen Gewürzen hergestellt. Sie werden traditionell mit Sauerkraut und Senf serviert.
- Lebkuchen: Lebkuchen ist eine Art Lebkuchen, ein süßes und würziges Gebäck, das ein fester Bestandteil der deutschen Weihnachtstraditionen ist. Er wird oft mit Zuckerguss und Nüssen verziert.
- Glühwein: Glühwein ist ein heißer und gewürzter Wein, der oft auf den Weihnachtsmärkten in Deutschland serviert wird. Er ist das perfekte Getränk, um dich an kalten Wintertagen warm zu halten.
- Schneeballen: Schneeballen sind ein traditionelles Gebäck aus der Region Franken, kleine frittierte Teigkugeln, die mit Puderzucker bestäubt werden. Sie sind ein beliebter Snack, den man beim Bummeln über den Weihnachtsmarkt genießen kann.
- Christstollen: Der Christstollen, eine Art Früchtebrot, ist ein deutscher Weihnachtsklassiker, der oft zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit gegessen wird. Er wird mit getrockneten Früchten, Nüssen, Gewürzen und Marzipan hergestellt und normalerweise mit Puderzucker bestäubt.
Nürnberg ist bekannt für seine traditionelle deutsche Küche, und es gibt einige tolle Restaurants in der Stadt, in denen du authentisch deutsches Essen bekommst. Hier sind ein paar hochgelobte Optionen:
- Bratwurst Röslein: Dieses Restaurant serviert seit 1431 traditionelle Nürnberger Bratwürste und ist einer der bekanntesten Orte, um diese lokale Spezialität zu probieren. Auf der Speisekarte stehen auch andere traditionelle deutsche Gerichte, wie Schweinebraten, Sauerbraten und Schnitzel.
- Heilig-Geist-Spital: Dieses Restaurant im Herzen der Nürnberger Altstadt ist in einem historischen Gebäude untergebracht und serviert klassische fränkische Küche. Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie gebratene Ente, Rindergulasch und hausgemachte Spätzle.
- Gasthof Schwarzes Kreuz: Dieses familiengeführte Restaurant serviert seit 1440 traditionelle deutsche Küche und ist bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt. Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie Sauerbraten, Schweinshaxe und hausgemachte Knödel.
- Albrecht-Dürer-Stube: Benannt nach dem berühmten Nürnberger Künstler, serviert dieses gemütliche Restaurant klassische deutsche Gerichte mit einem modernen Touch. Die Speisekarte wechselt saisonal und bietet Gerichte wie Hirschragout, gebratene Gans und Apfelstrudel mit regionalen Zutaten.
- Zum Guldenen Stern: Dieses traditionelle deutsche Restaurant befindet sich in einem historischen Gebäude und serviert schon seit dem 16. Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie Schnitzel, Rinderbraten und Kartoffelpuffer, dazu gibt es eine große Auswahl an deutschen Bieren und Weinen.
Dies sind nur einige der vielen tollen Möglichkeiten für traditionelles deutsches Essen in Nürnberg. Vor allem in der Hauptreisezeit und während der Feiertage solltest du unbedingt im Voraus reservieren. Das Nürnberger Weihnachtsessen ist deftig, wärmend und voll von festlichen Aromen. Probiere bei deinem Besuch unbedingt einige dieser köstlichen Leckereien!
Insgesamt ist Nürnberg ein wunderbares Ziel für einen Besuch in der Weihnachtszeit. Die festliche Atmosphäre der Stadt und die charmanten Weihnachtsmärkte machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis für Reisende aus aller Welt.