Stirling
Hey!
Noch mehr Inspirationen findest du in unserer App.
Außerdem kannst du dort Inspirationen als Lesezeichen speichern und sie als Reise importieren!
In einer Minute eingerichtet. Kostenlos.

Taucht ein in den Nachhall der Geschichte, wenn ihr durch die stimmungsvollen Straßen von Stirling, einer Stadt im Herzen Schottlands, schlendert. Mit seiner hoch aufragenden Festung und den alten Steingebäuden war Stirling einst die königliche Hauptstadt des Königreichs und spielte in der turbulenten Vergangenheit Schottlands eine zentrale Rolle. Heute wird die Stadt von Geschichts- und Kulturinteressierten ebenso besucht wie von denen, die sich den modernen Reizen hingeben wollen.

Gut zu Wissen:


  • Anreise: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Glasgow und Edinburgh, beide etwa eine Autostunde von der Stadt entfernt. Von diesen Städten sowie von London aus gibt es direkte Zugverbindungen, die euch direkt zum Bahnhof von Stirling bringen.
  • Fortbewegung: Aufgrund der geringen Größe von Stirling ist es einfach, zu Fuß unterwegs zu sein, vor allem im Stadtzentrum, wo sich viele der Sehenswürdigkeiten befinden. Taxis, Busse und Fahrräder stehen ebenfalls zur Verfügung und bieten eine bequemere Möglichkeit, sich in der hügeligen Landschaft der Stadt zu bewegen.
  • Unterkunft: Stirling bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten für unterschiedliche Ansprüche. Das Stadtzentrum ist ideal, wenn ihr euch inmitten historischer Sehenswürdigkeiten und belebter Geschäfte aufhalten wollt. Alternativ dazu bietet die Bridge of Allan, nördlich von Stirling, eine friedliche, rustikale Atmosphäre inmitten viktorianischer Architektur.
  • Beste Reisedauer: Bei einem viertägigen Aufenthalt in Stirling habt ihr genügend Zeit, um die reiche Geschichte der Stadt aufzusaugen, ihre Umgebung zu erkunden und die lokale Küche und Kultur zu genießen. Wenn ihr Tagesausflüge in die Highlands unternehmen wollt, solltet ihr zusätzliche Tage einplanen.
  • Beste Reisezeit: Stirling ist das ganze Jahr über sehenswert, aber Frühling und Sommer sind besonders schön, da das Wetter milder ist und Aktivitäten im Freien mehr Spaß machen. Im Juni gedenkt die Stadt der Schlacht von Bannockburn mit einem lebhaften Festival.
  • Ähnliche Reiseziele: Erkundet den kulturellen Reichtum von Inverness, Schottland, oder den mittelalterlichen Charme von Kilkenny, Irland. Oder taucht ein in die Geschichte des europäischen Kontinents und besucht Annecy in Frankreich oder das gut erhaltene Rothenburg ob der Tauber in Deutschland.


Highlights:


Stadtzentrum:

Das Stadtzentrum von Stirling ist ein faszinierender Ort, um Geschichte und Kultur zu erkunden und kennenzulernen. Das Herz der Stadt, Stirling Castle, thront auf einem zerklüfteten Vulkanfelsen und ist ein beeindruckender Anblick mit atemberaubender Aussicht auf die umliegende Landschaft. Die bemerkenswerte Architektur des Schlosses und der atemberaubend restaurierte Königspalast werden euch in die königliche Vergangenheit Schottlands zurückversetzen. Der angrenzende Friedhof bietet einen ruhigen Platz, um die Aussicht auf die Umgebung zu genießen. Bei einem Spaziergang durch die Stadt stößt man auf das National Wallace Museum, das dem Leben und dem Vermächtnis von Sir William Wallace gewidmet ist, einer Schlüsselfigur im schottischen Unabhängigkeitskampf. Das in einem imposanten Turm untergebrachte Museum enthält Artefakte und Ausstellungsstücke, die einen spannenden Einblick in das Leben von Wallace und die Zeit, in der er lebte, vermitteln. Ein Stück weiter bringt euch das Old Town Jail in die viktorianische Ära zurück, wo kostümierte Museumsführer das Leben der Insassen beschreiben. Die Kirche des Heiligen Rude, ein weiteres historisches Juwel, ist eines der ältesten noch erhaltenen Gebäude Schottlands, wo ihr jahrhundertealte Grabsteine entdecken und die atemberaubenden Buntglasfenster bewundern könnt. Das Cowane's Hospital aus dem 17. Jahrhundert, das als Armenhaus für alte Kaufleute erbaut wurde, erinnert an die wohltätige Vergangenheit von Stirling und bietet Führungen an, bei denen die vielen Geheimnisse des Gebäudes gelüftet werden. Die Highlights des Stadtzentrums lassen sich am besten im Rahmen einer der zahlreichen geführten Wanderungen erkunden, die vom Tourismusbüro von Stirling angeboten werden.

Schlacht von Bannockburn:

Erlebt den Schlüsselmoment der schottischen Geschichte am Ort der Schlacht von Bannockburn, wo die Schotten 1314 einen bedeutenden Sieg über die Engländer errangen. Das Besucherzentrum bietet ein umfassendes Erlebnis, das den historischen Konflikt zum Leben erweckt. Spannende Ausstellungsstücke, interaktive Displays und die leidenschaftliche Nacherzählung der Schlacht vermitteln ein umfassendes Verständnis dieses bedeutenden Ereignisses der schottischen Geschichte. Ihr könnt auch das eigentliche Schlachtfeld erkunden, wo eine ikonische Statue von König Robert the Bruce an den Sieg erinnert.

Brücke von Allan:

Etwas nördlich von Stirling liegt das malerische Städtchen Bridge of Allan. Viktorianische Gebäude, Boutiquen und Cafés säumen die charmanten Straßen. Eine der Hauptattraktionen ist der Darn Walk, ein malerischer Spaziergang, der dem Lauf des Allan Water folgt. Entlang des Weges könnt ihr malerische Aussichten genießen und die lokale Tierwelt beobachten. Der Weg führt zur Kathedrale von Dunblane, einem beeindruckenden gotischen Bauwerk, das als Symbol für die reiche Geschichte der Stadt steht.

Doune:

Ein weiteres Ziel nur eine kurze Autofahrt von Stirling entfernt ist das charmante Dorf Doune. Über der Landschaft erhebt sich Doune Castle, eine bemerkenswert gut erhaltene mittelalterliche Burg, die nicht nur historisch ist, sondern auch einen popkulturellen Wert hat - sie wurde in vielen Filmen und Serien gezeigt, z. B. Game of Thrones und Outlander. Beim Gang durch die prächtigen Säle und Steintürme kann man fast das Geflüster der früheren Bewohner hören, das von den Wänden widerhallt. Im nahe gelegenen Deanston lädt eine Brennerei dazu ein, in die schottische Tradition der Whiskyherstellung einzutauchen. Bei einer Führung durch die Brennerei lernt ihr die jahrhundertealten Verfahren zur Herstellung des berühmten schottischen Getränks aus erster Hand kennen und könnt natürlich auch das eine oder andere Glas probieren.

Tagesausflug zum Loch Lomond & Trossachs National Park:

Der Besuch der atemberaubenden Schönheit des Loch Lomond & Trossachs National Park ist ein beliebter Tagesausflug von Stirling aus. Mit seinen glitzernden Seen, hoch aufragenden Bergen und dichten Wäldern ist der Park ein Paradies, das nur darauf wartet, erkundet zu werden. Hier könnt ihr gemütliche Spaziergänge unternehmen und die Tierwelt beobachten, aber auch abenteuerliche Aktivitäten wie Mountainbiking und Kanufahren ausprobieren. Der Park beherbergt auch eine reiche Vielfalt an Wildtieren, von Rothirschen und Fischottern bis hin zu einer beeindruckenden Anzahl von Vogelarten. Eine der besten Möglichkeiten, die Schönheit des Parks zu genießen, ist eine Bootsfahrt auf dem Loch Lomond, wo ihr den hoch aufragenden Ben Lomond und die vielen Inseln, die den See durchziehen, bestaunen könnt. Nach einem Tag der Erkundung bieten die malerischen Dörfer des Parks gemütliche Restaurants, in denen ihr schottische Hausmannskost genießen könnt.

Medien