Route Des Grandes Alpes
Hey!
Noch mehr Inspirationen findest du in unserer App.
Außerdem kannst du dort Inspirationen als Lesezeichen speichern und sie als Reise importieren!
In einer Minute eingerichtet. Kostenlos.

Die Route des Grandes Alpes ist ein legendärer Roadtrip, der die Reisenden durch das Herz der französischen Alpen führt, vom Genfer See bis zum Mittelmeer. Die über 700 Kilometer lange Strecke ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, charmanten Alpendörfer und zahlreichen Bergpässe, darunter einige der höchsten und berühmtesten in Europa.

Die besten Wegpunkte auf der La Route des Grandes Alpes


Thonon-les-Bains

  • Höhepunkte: Ausgangspunkt an den Ufern des Genfer Sees.
  • Interessante Fakten: Der Ort ist bekannt für seine Thermalbäder und den wunderschönen Blick auf den See. Ein perfekter Ort, um zu entspannen, bevor du dich auf die Reise in die Berge begibst.

Morzine

  • Highlights: Eine malerische Alpenstadt, die für ihre Skigebiete und Outdoor-Aktivitäten bekannt ist.
  • Interessante Fakten: Morzine ist Teil des riesigen Skigebiets Portes du Soleil, eines der größten der Welt.

Chamonix

  • Highlights: Das Tor zum Mont Blanc, dem höchsten Berg in Westeuropa.
  • Interessante Fakten: Als Austragungsort der ersten Olympischen Winterspiele im Jahr 1924 ist Chamonix ein Paradies für Bergsteiger, Skifahrer und Outdoor-Fans.

Megève

  • Highlights: Ein stilvoller Skiort mit einer reichen Geschichte.
  • Interessante Fakten: Megève wurde in den 1920er Jahren von der Familie Rothschild als Skigebiet erschlossen und ist bekannt für sein gehobenes Ambiente und sein charmantes mittelalterliches Zentrum.

Albertville

  • Highlights: Berühmt für die Austragung der Olympischen Winterspiele 1992.
  • Interessante Fakten: Besuche das Olympische Museum und erkunde die mittelalterliche Stadt Conflans.

Col de la Madeleine

  • Höhepunkte: Einer der berühmtesten Bergpässe auf der Strecke, der 2.000 Meter hoch ist.
  • Interessante Fakten: Er wird häufig bei der Tour de France befahren und bietet atemberaubende Panoramablicke.

Valloire

  • Highlights: Ein charmantes Dorf im Maurienne-Tal.
  • Interessante Fakten: Es ist bekannt für seinen internationalen Eisskulpturenwettbewerb, der jeden Januar stattfindet.

Col du Galibier

  • Höhepunkte: Mit 2.642 Metern eine der höchsten asphaltierten Straßen in den Alpen.
  • Interessante Fakten: Der Galibier-Pass ist ein legendärer Anstieg bei der Tour de France, der oft über den Ausgang des Rennens entscheidet.

Briançon

  • Highlights: Eine befestigte Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
  • Interessante Fakten: Briançon ist bekannt für seine gut erhaltenen Vauban-Festungsanlagen und bietet einen Einblick in die Militärgeschichte der Alpen.

Guillestre

  • Highlights: Eine malerische Stadt in der Nähe des regionalen Naturparks Queyras.
  • Interessante Fakten: Guillestre ist das Tor zu den atemberaubenden Landschaften des Queyras-Tals, ideal für Wanderer und Naturliebhaber.

Col d'Izoard

  • Highlights: Ein weiterer kultiger Pass auf 2.360 Metern, der für seine einzigartige Mondlandschaft bekannt ist.
  • Interessante Fakten: Der Col d'Izoard ist berühmt für seine raue Landschaft und seine anspruchsvollen Anstiege, die ihn zu einem beliebten Ziel für Radfahrer machen.

Barcelonnette

  • Highlights: Eine charmante Stadt mit einem einzigartigen mexikanischen Erbe.
  • Interessante Fakten: Viele Einheimische wanderten im 19. Jahrhundert nach Mexiko aus und kehrten mit ihrem Reichtum zurück, was die Architektur und Kultur der Stadt beeinflusst hat.

Col de la Bonette

  • Highlights: Die höchste asphaltierte Straße Frankreichs mit 2.802 Metern.
  • Interessante Fakten: Die Schleife um den Gipfel, bekannt als „Cime de la Bonette“, bietet unvergleichliche Aussichten und ein Erfolgserlebnis für Autofahrer und Radfahrer.

Saint-Étienne-de-Tinée

  • Highlights: Ein malerisches Dorf im Herzen des Nationalparks Mercantour.
  • Interessante Fakten: Bekannt für seine schöne Barockkirche und die Nähe zu Outdoor-Aktivitäten.

Menton

  • Höhepunkte: Das letzte Ziel an der Mittelmeerküste, nahe der italienischen Grenze.
  • Interessante Fakten: Berühmt für seine Zitrusfrüchte, insbesondere Zitronen, und das jährliche Zitronenfest. Menton bietet schöne Gärten und ein ganzjährig mildes Klima.


Interessante Fakten über La Route des Grandes Alpes

  • Historische Route: Die Route des Grandes Alpes wurde 1911 eingeweiht, um den Tourismus in den französischen Alpen zu fördern.
  • Tour de France: Viele der Bergpässe der Route werden regelmäßig bei der Tour de France befahren, was sie zu einer Pilgerstätte für Radsportbegeisterte macht.
  • Artenvielfalt: Die Route führt durch mehrere Nationalparks und Naturschutzgebiete, darunter der Vanoise-Nationalpark und der Mercantour-Nationalpark, die eine vielfältige Flora und Fauna beherbergen.
  • Saisonale Reise: Die Route wird am besten von Juni bis Oktober befahren, da viele der hohen Bergpässe in den Wintermonaten wegen Schnees geschlossen sind.
  • Kultureller Reichtum: Entlang der Route können Reisende eine Mischung aus französischen, schweizerischen und italienischen Einflüssen in der Architektur, der Küche und den lokalen Traditionen erleben.



Die Route des Grandes Alpes ist ein Muss für alle, die einen unvergesslichen Roadtrip durch einige der schönsten Landschaften Europas erleben wollen. Mit ihrer Mischung aus anspruchsvollen Bergpässen, charmanten Dörfern und faszinierender Geschichte bietet diese Reise die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Egal, ob du Radfahrer, Autofahrer oder Naturliebhaber bist, La Route des Grandes Alpes verspricht ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.

Importiere diese Entdeckungsreise und bearbeite die Wegpunkte nach deinen Wünschen. 

Medien