Piemont Roadtrip
Hey!
Noch mehr Inspirationen findest du in unserer App.
Außerdem kannst du dort Inspirationen als Lesezeichen speichern und sie als Reise importieren!
In einer Minute eingerichtet. Kostenlos.

Das Piemont ist eine Schatzkammer der Geschichte, des Weins und der landschaftlichen Schönheit. Von der königlichen Architektur Turins bis zur von Trüffeln durchzogenen Atmosphäre Albas führt diese Reise durch die besten Weine Italiens, charmante Dörfer und malerische Seen. Hier ist der perfekte Reiseführer für die Erkundung des Piemonts, gefüllt mit ausführlicheren Beschreibungen des Sehenswerten, die diese Autoreise unvergesslich machen werden!

Stopps auf dem Piemont-Roadtrip

Turin (2–3 Tage)

Turin, die Hauptstadt des Piemont, verbindet aristokratischen Charme mit einer zeitgenössischen kulturellen Atmosphäre. Turin ist für seine eleganten Plätze, seine Barockarchitektur und die majestätischen Alpen im Hintergrund bekannt und eine Stadt mit einem großartigen Erbe und einer lebendigen Atmosphäre. Schlendere durch die eleganten Straßen, besuche renommierte Museen und tauche in die reiche Kaffeekultur der Stadt ein.

Sehenswertes

  • Mole Antonelliana: Die Mole Antonelliana, ursprünglich als Synagoge erbaut, ist das Wahrzeichen Turins und beherbergt das Nationalmuseum des Films. Von der hoch aufragenden Turmspitze aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, und schon die Fahrt mit dem Panoramalift ist ein unvergessliches Erlebnis.
  • Palazzo Reale (Königspalast): Dieses UNESCO-Weltkulturerbe war einst die Heimat des mächtigen Hauses Savoyen. Die atemberaubenden Innenräume des Palastes, darunter die große Treppe und der Ballsaal, sind mit aufwendigen Fresken geschmückt, und die königliche Waffenkammer beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Waffen.
  • Ägyptisches Museum: Mit über 30.000 Artefakten ist dieses Museum ein Muss für alle, die sich für das alte Ägypten interessieren. Zu den Höhepunkten gehören Statuen, Mumien und das berühmte Grab des Kha, was es zur zweitgrößten ägyptischen Sammlung der Welt macht.
  • Piazza Castello: Dieser weitläufige Platz im Herzen von Turin ist gesäumt von historischen Palästen und belebten Cafés. Er eignet sich perfekt, um Leute zu beobachten, Statuen zu bewundern und die majestätische Architektur der Umgebung zu genießen.


Alba (1 Tag)

Alba, bekannt für seine mittelalterlichen Türme und den jährlichen Trüffelmarkt, ist der Inbegriff einer piemontesischen Stadt. Umgeben von den Weinbergen der Langhe ist Alba mit seinen gepflasterten Straßen und Gourmetläden ein beliebtes Ziel für Feinschmecker und Weinliebhaber.

Sehenswertes

  • Kathedrale von Alba (Duomo di Alba): Diese gotische Kathedrale verfügt über eine auffällige rote Backsteinfassade und einen schönen Glockenturm. Im Inneren befinden sich atemberaubende Fresken und eine ruhige Atmosphäre, die einen in eine andere Zeit versetzt.
  • Trüffelmarkt: Dieser berühmte Markt findet jeden Herbst statt und bietet die seltenen und wertvollen weißen Trüffel von Alba. Besucher können an Verkostungen und Trüffelsuchen teilnehmen und in die Trüffelkultur von Alba eintauchen.
  • Langhe Hills: Diese sanften Weinberge gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind die Heimat einiger der besten Weine Italiens. Bei einer Fahrt oder Wanderung durch die Hügel bieten sich atemberaubende Ausblicke und die Möglichkeit, zahlreiche Weingüter für Verkostungen zu besuchen.
  • Palazzo Comunale: Dieses historische Rathaus im Herzen von Alba beherbergt Kunstwerke und Fresken, die einen Einblick in das mittelalterliche Erbe der Region geben und jedem Besuch eine kulturelle Note verleihen.


Barolo (1 Tag)

Das charmante Dorf Barolo, umgeben von Weinbergen, ist ein Synonym für seinen weltberühmten Rotwein. Mit seinen rustikalen Steingebäuden, Kopfsteinpflasterstraßen und Weinbergen, die sich so weit das Auge reicht, verkörpert Barolo die Seele des italienischen Weinlandes.

Sehenswertes

  • Castello di Barolo: Auf einem Hügel thront dieses Schloss, in dem sich das Weinmuseum befindet, das interaktive Ausstellungen über die Geschichte der Weinherstellung bietet. Von der Terrasse des Schlosses aus hat man einen Panoramablick auf die hügeligen Weinberge.
  • Enoteca Regionale del Barolo: Diese Weinhandlung in einer ehemaligen Kapelle ist ein Muss für alle, die Barolo-Weine probieren möchten. Experten führen die Besucher durch die Verkostungen, und man kann die Weine direkt bei den Erzeugern kaufen.
  • Korkenzieher-Museum: Dieses skurrile, aber faszinierende Museum beherbergt eine Sammlung von Korkenziehern aus aller Welt, die die Kunst und Entwicklung von Weinöffnungswerkzeugen offenbaren.
  • Weinverkostungstouren: Nehmt an geführten Verkostungen in familiengeführten Weingütern teil, bei denen ihr nicht nur einige der besten Weine der Welt probieren, sondern auch etwas über den komplizierten Prozess hinter jeder Flasche erfahren könnt.


Asti (1 Tag)

Asti ist eine Stadt mit einem reichen mittelalterlichen Erbe und bekannt für ihre Schaumweine. Mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Weinkultur und jährlichen Festivals bietet sie einen schönen Einblick in das traditionelle piemontesische Leben.

Sehenswertes

  • Asti-Kathedrale (Cattedrale di Santa Maria Assunta): Diese für ihre gotische Architektur bekannte Kathedrale verfügt über aufwendige Fresken und wunderschöne Buntglasfenster. Das friedliche Innere und die historischen Schnitzereien machen sie zu einem spirituellen Highlight der Stadt.
  • Museo Palio di Asti: Tauche ein in das historische Palio-Festival von Asti mit faszinierenden Exponaten, Kostümen und Bannern, die diese jahrhundertealte Pferderenntradition veranschaulichen.
  • Arazzeria Scassa: Ein Gobelinmuseum, das die filigrane Kunst der handgewebten Wandteppiche zeigt. Jedes Stück erzählt eine Geschichte und Besucher können mehr über die detaillierte Handwerkskunst hinter diesen beeindruckenden Werken erfahren.
  • Palazzo Mazzetti: Dieser atemberaubende Barockpalast dient als Museum mit einer umfangreichen Kunstsammlung, die von mittelalterlichen Skulpturen bis hin zu modernen Werken reicht. Die mit Fresken verzierten Räume und das elegante Design sind allein schon einen Besuch wert.


Ortasee (1–2 Tage)

Der Ortasee ist einer der romantischsten und ruhigsten Seen Italiens und von üppigen Hügeln und charmanten Dörfern umgeben. Orta San Giulio, der Hauptort am See, wirkt mit seiner mittelalterlichen Architektur, den engen Gassen und dem atemberaubenden Blick über das Wasser wie von der Zeit unberührt.

Sehenswertes

  • Isola San Giulio: Diese friedliche Insel ist mit dem Boot erreichbar und beherbergt die Basilika San Giulio, die für ihre wunderschön erhaltenen Fresken und ihre einzigartige Atmosphäre bekannt ist.
  • Sacro Monte di Orta: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das über dem See thront und 20 Kapellen mit Fresken aus dem Leben des heiligen Franz von Assisi beherbergt. Die Aussicht von der Hügelkuppe ist einfach atemberaubend.
  • Piazza Motta: Das Herz von Orta San Giulio, diese Piazza ist gesäumt von Cafés und Kunsthandwerksläden. Ein idealer Ort, um einen Cappuccino mit Seeblick zu genießen.
  • Orta-See-Bootstour: Bei einer entspannten Bootstour lassen sich die abgeschiedenen Buchten, charmanten Dörfer und historischen Sehenswürdigkeiten des Sees vom Wasser aus erkunden.


Stresa (1–2 Tage)

Stresa ist eine elegante Stadt am Lago Maggiore, die für ihre schönen Villen, üppigen Gärten und die nahe gelegenen Borromäischen Inseln bekannt ist. Dieses Reiseziel am See ist ideal zum Entspannen und Erkunden, mit historischen Hotels, charmanten Promenaden und Bootstouren zu den malerischen Inseln.

Sehenswertes

  • Isola Bella: Die Isola Bella ist eine der Borromäischen Inseln und berühmt für ihren Barockpalast und ihre atemberaubenden Terrassengärten. Ein Spaziergang durch die blühenden Terrassen mit Seeblick ist ein magisches Erlebnis.
  • Villa Pallavicino: Diese Villa aus dem 19. Jahrhundert verfügt über einen botanischen Garten und einen kleinen Zoo. Das Gelände ist mit exotischen Pflanzen und Blumen gefüllt und bietet eine friedliche Zuflucht in Stresa.
  • Alpinia Botanical Garden: Dieser botanische Garten liegt oberhalb von Stresa und bietet eine große Vielfalt an Alpenpflanzen sowie einen Panoramablick auf den Lago Maggiore und die umliegenden Alpen.
  • Piazza Marconi: Der Hauptplatz der Stadt ist ein lebendiges Zentrum mit Restaurants, Boutiquen und belebten Sitzgelegenheiten im Freien. Es ist ein großartiger Ort, um sich nach einem Tag am Seeufer zu entspannen.


Gut zu wissen

  • Fahrtipps: Stellt euch auf kurvenreiche Straßen ein, insbesondere in den hügeligen Weinregionen. GPS kann euch auf schmalen Straßen manchmal in die Irre führen, also behaltet die Beschilderung im Auge und folgt den markierten Routen.
  • Weinverkostungen: In kleineren, familiengeführten Weingütern sind oft Verkostungstermine erforderlich. Eine geringe Verkostungsgebühr ist üblich und kann in der Regel durch den Kauf einer Flasche erlassen werden.
  • Sprache: Italienisch ist zwar die offizielle Sprache, aber viele Menschen in Touristengebieten sprechen Englisch. In kleineren Städten kann es jedoch von Vorteil sein, ein paar italienische Sätze zu lernen.


Anreise

  • Mit dem Auto: Ein Mietwagen bietet die beste Flexibilität, insbesondere um Weingüter und kleine Dörfer zu erreichen. Autobahnen verbinden die größeren Städte, und malerische Routen schlängeln sich durch Weinregionen und an Seen entlang.
  • Mit dem Zug: Züge verbinden größere Städte wie Turin, Asti und Stresa, für die Erkundung ländlicher Gebiete wird jedoch ein Auto empfohlen.


Beste Reisezeit

Die beste Zeit, um das Piemont zu erkunden, ist der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober). Im Frühling erwarten Sie üppige Weinberge, blühende Blumen und weniger Touristen, während im Herbst die meisten Weinveranstaltungen, Trüffelfeste und farbenfrohes Laub geboten werden. Im Sommer (Juli-August) kann es heiß und voller sein, besonders in der Nähe der Seen, während der Winter (Dezember-Februar) eine ruhige Auszeit bietet und ideal zum Skifahren in den nahe gelegenen Alpen ist.

Für Feinschmecker

  • Trüffel: Probiert die weißen Trüffel aus Alba, eine seltene Delikatesse, die oft in saisonalen Gerichten verwendet wird.
  • Tajarin al Tartufo: Dünne Eiernudeln mit Trüffeln, eine typisch piemontesische Pasta, die reichhaltig und aromatisch ist.
  • Agnolotti del Plin: Kleine ravioliähnliche Nudeln mit Fleisch- oder Gemüsefüllung, die normalerweise mit einer leichten Sauce serviert werden.
  • Haselnuss-Delikatessen: Genieße ein Stück Haselnusstorte oder ein Stück Gianduiotto-Schokolade, eine Turiner Spezialität.
  • Barolo-Wein: Probiere den „König der Weine“ in den Weinkellern von Barolo, der für seine kräftigen Aromen und sein Alterungspotenzial bekannt ist.


Diese Piedmont Road Trip verkörpert die Essenz Norditaliens mit weltberühmten Weinen, atemberaubenden Seen und einer reichen Geschichte auf Schritt und Tritt. Ob man die Weinberge von Barolo erkundet, die historischen Stätten Turins bestaunt oder sich am Ortasee entspannt, das Piemont bietet ein wahrhaft authentisches italienisches Erlebnis, bei dem Essen, Kultur und Landschaften harmonisch miteinander verschmelzen.

Medien