Außerdem kannst du dort Inspirationen als Lesezeichen speichern und sie als Reise importieren!
Das Rhonetal ist ein Reiseziel, bei dem jeder Kilometer eine Geschichte erzählt. Von antiken römischen Ruinen bis hin zu hügeligen Weinbergen und malerischen Dörfern bietet diese Region im Südosten Frankreichs eine berauschende Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Sie ist ein Paradies für Weinliebhaber, Feinschmecker und Geschichtsinteressierte gleichermaßen und somit das perfekte Roadtrip-Ziel für ein zutiefst befriedigendes Abenteuer. Lasst euch auf Schritt und Tritt verzaubern.
Stopps im Rhonetal
Lyon (2–3 Tage)
Lyon ist die drittgrößte Stadt Frankreichs, aber sie hat einen Charme und eine Raffinesse, die es mit Paris aufnehmen können. Die Stadt ist als kulinarische Hauptstadt Frankreichs bekannt und bietet eine harmonische Mischung aus Geschichte, Kunst und Gastronomie. Die Altstadt, Vieux Lyon, ist ein Labyrinth aus Kopfsteinpflasterstraßen, Renaissancegebäuden und lebhaften Märkten. Lyon kann auch mit einer avantgardistischen Kulturszene aufwarten, mit seinen florierenden Theatern, Museen und Galerien.
Sehenswertes
- Altstadt (Vieux Lyon): Diese UNESCO-Welterbestätte ist ein Fest für die Sinne, mit engen Gassen, versteckten Innenhöfen und farbenfrohen Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert. Schlendere durch die belebten Straßen und entdecke traditionelle Bouchons (Restaurants), die Lyoner Spezialitäten servieren.
- Fourvière Basilica: Diese große Basilika thront auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt und ist ein Meisterwerk der neobyzantinischen Architektur. Im Inneren können Sie sich an aufwendigen Mosaiken und Buntglasfenstern erfreuen, bevor Sie nach draußen treten und den weiten Blick auf die Flüsse Rhône und Saône genießen.
- Traboules: Diese geheimen Durchgänge schlängeln sich durch die alten Gebäude der Stadt und bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Seidenweberei in Lyon. Führungen enthüllen ihre verborgene Schönheit und historische Bedeutung.
- Les Halles de Lyon Paul Bocuse: Diese Markthalle ist ein kulinarischer Tempel, in dem man handwerklich hergestellten Käse, Wurstwaren und die berühmten Pralinen von Lyon probieren kann. Ein wahres Paradies für Feinschmecker.
Vienne (1–2 Tage)
Vienne ist eine kompakte Stadt voller römischer Geschichte und mit dem Charme einer Stadt am Fluss. Einst eine wichtige römische Siedlung, werden ihre archäologischen Wunder durch ihre lebhaften Märkte und schönen Landschaften ergänzt. Die Rhône verleiht dieser historischen Stadt einen Hauch von Gelassenheit.
Sehenswertes
- Augustus- und Liviatempel: Dieser außergewöhnlich gut erhaltene römische Tempel zeugt von der Pracht der Antike. Seine hoch aufragenden Säulen und aufwendigen Schnitzereien sind beeindruckend.
- Römisches Theater: Dieses Amphitheater, eines der größten seiner Art in Europa, bietet Platz für bis zu 13.000 Zuschauer. Es wird immer noch für Konzerte und das jährliche Jazzfestival genutzt und verbindet antike Geschichte mit moderner Kultur.
- Côte-Rôtie-Weinberge: Etwas außerhalb von Vienne werden in diesen terrassenförmig angelegten Weinbergen einige der besten Syrah-Weine Frankreichs angebaut. Eine geführte Verkostungstour ist ein Muss, um die Tiefe und Komplexität des regionalen Angebots zu erleben.
- Kathedrale Saint-Maurice: Mit ihren gotischen Türmen und beeindruckenden Buntglasfenstern ist diese Kathedrale eine Oase der Ruhe, die in mittelalterliche Handwerkskunst eintauchen lässt.
Valence (1–2 Tage)
Valence, auch bekannt als „Tor zum Süden“, verbindet provenzalischen Charme mit urbaner Eleganz. Die sonnigen Plätze, die elegante Architektur und die herrlichen Gärten machen die Stadt zu einem perfekten Ort, um sich zu entspannen und die feine Küche und die Weine der Region zu genießen.
Sehenswertes
- Maison des Têtes: Dieses Renaissancegebäude ist eine Schatztruhe mit kunstvollen Schnitzereien, die jeweils verschiedene Themen wie Glück, Kunst und Religion symbolisieren. Die skurrilen Details sind eine Freude für Architekturliebhaber.
- Jardin des Remparts: Diese friedlichen Gärten bieten einen Panoramablick auf die Rhône, eingerahmt von leuchtenden Blumen und alten Stadtmauern. Ideal für einen ruhigen Spaziergang.
- Château de Crussol: Nur eine kurze Autofahrt von Valence entfernt bietet diese imposante Burg auf einem Hügel einen atemberaubenden Blick auf das Tal. Die Ruinen sind von mittelalterlicher Geschichte geprägt und eignen sich hervorragend für eine Wanderung.
- Kathedrale von Valence: Dieses romanische Juwel stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist für seine ruhige Atmosphäre und das wunderschöne Altarbild bekannt.
Orange (1–2 Tage)
Orange ist eine kleine Stadt mit einem großen römischen Erbe und kann einige der am besten erhaltenen antiken Monumente der Welt vorweisen. Die entspannte Atmosphäre und die historische Bedeutung machen die Stadt zu einem Muss für Geschichtsliebhaber und Gelegenheitsreisende gleichermaßen.
Sehenswertes
- Römisches Theater: Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist eines der am besten erhaltenen Theater aus der Römerzeit. Die hoch aufragende Bühnenwand und die aufwendigen Details versetzen einen in eine andere Zeit.
- Triumphbogen: Dieser Bogen ist ein Symbol römischer Ingenieurskunst und mit beeindruckenden Schnitzereien verziert, die militärische Siege feiern. Perfekt für Geschichtsliebhaber und Fotografen gleichermaßen.
- Museum von Orange: Tauche tief in das römische Erbe der Stadt ein, mit Ausstellungen von Skulpturen, Mosaiken und Artefakten aus der Antike.
- Châteauneuf-du-Pape: Dieses Dorf, das nur eine kurze Autofahrt von Orange entfernt liegt, ist ein Synonym für Weltklasse-Weine. Erkunde seine Weinberge, besuche Weinkeller und genieße die Verkostung seiner kräftigen Rotweincuvées.
Wissenswertes
- Sprache: Französisch ist die Hauptsprache, die hier gesprochen wird. Obwohl viele Einheimische in Touristengebieten Englisch sprechen, sind ein paar französische Sätze sehr hilfreich, um das Erlebnis zu verbessern.
- Währung: In ganz Frankreich wird der Euro (€) verwendet. Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, aber man sollte etwas Bargeld für kleinere Städte und Märkte dabei haben.
- Straßen: Die Straßen im Rhônetal sind gut ausgebaut, auch wenn einige Dorfstraßen schmal sind. Fahre vorsichtig und halte dich an die örtlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Anreise
- Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Lyon-Saint Exupéry ist das Haupttor zum Rhônetal und bietet Verbindungen zu den wichtigsten europäischen Städten.
- Mit dem Zug: Mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV von Paris oder Marseille aus sind Lyon und andere Städte schnell und bequem zu erreichen.
- Mit dem Auto: Ein Mietwagen ist die beste Möglichkeit, das Rhônetal in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden, insbesondere um die Weinberge und ländlichen Dörfer zu erreichen.
Beste Reisezeit
Das Rhônetal ist im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober) am einladendsten, wenn das Wetter mild ist und die Landschaften in leuchtendem Grün oder herbstlichen Farbtönen erstrahlen. Der Sommer (Juli bis August) ist warm und lebhaft, allerdings kann es an beliebten Orten sehr voll werden. Der Winter (November bis Februar) ist ruhiger und eignet sich perfekt für Weinverkostungen und gemütliche Abende in charmanten Dörfern.
Für Feinschmecker
- Coq au Vin: Ein langsam gegartes Hühnchengericht, das mit reichhaltigem Rotwein, Pilzen und Kräutern verfeinert wird. Es ist der Inbegriff französischer Hausmannskost.
- Tarte Tatin: Diese karamellisierte Apfeltarte ist ein süßer Genuss, der am besten warm mit einem Klecks Crème Fraîche genossen wird.
- Côte-Rôtie-Weine: Diese kräftigen Weine auf Syrah-Basis sind ein Muss und bieten kräftige Aromen von Brombeeren, Pfeffer und Rauch.
- Nougat de Montélimar: Eine zähe, mandelhaltige Leckerei, die sich perfekt als Snack für unterwegs eignet.
- Gratin Dauphinois: Cremige Kartoffeln, die mit Knoblauch und Käse überbacken werden – ein einfaches, aber himmlisches Gericht, das oft zu herzhaften Hauptgerichten serviert wird.
- Charcuterie: Genieße handwerklich hergestellte Würste, Pasteten und Schinken, gepaart mit knusprigem Brot und lokalen Weinen für das perfekte Picknick.
Das Rhonetal bietet mehr als nur atemberaubende Landschaften – es ist ein Eintauchen in die Essenz der französischen Kultur und Gastfreundschaft. Von antiken Ruinen bis hin zur modernen Gastronomie bereichert jeder Stopp deine Reise. Pack deine Koffer und lass dich vom Rhonetal mit seiner zeitlosen Schönheit verzaubern. Gute Reise! 🌟🍷