Mechelen
Hey!
Noch mehr Inspirationen findest du in unserer App.
Außerdem kannst du dort Inspirationen als Lesezeichen speichern und sie als Reise importieren!
In einer Minute eingerichtet. Kostenlos.

Mechelen liegt eingebettet zwischen Brüssel und Antwerpen und ist eine Stadt, die oft übersehen wird – aber wer sie kennt, weiß ihren einzigartigen Charme zu schätzen. Mit über 300 denkmalgeschützten Gebäuden, einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kulturszene bietet Mechelen den Reiz mittelalterlicher Architektur ohne übermäßige Menschenmassen. Ob du ein Geschichtsinteressierter, ein Feinschmecker oder jemand bist, der einen malerischen Spaziergang sucht, Mechelen bietet ein authentisches und reizvolles Erlebnis.

Top 10 Sehenswürdigkeiten

  • St.-Rumbold-Kathedrale und Turm – Dieses gotische Meisterwerk dominiert die Skyline mit seinem 97 Meter hohen Turm. Steig die 538 Stufen hinauf und genieß an klaren Tagen einen Panoramablick von Antwerpen bis Brüssel. Im Inneren kannst du Kunstwerke von Van Dyck und Lucas Faydherbe bewundern.
  • Grote Markt (Hauptplatz) – Dieser belebte Platz ist das Herzstück von Mechelen und von historischen Gebäuden, Cafés und dem beeindruckenden Rathaus gesäumt. Hier kannst du ein belgisches Bier trinken und das Treiben beobachten.
  • Brauerei Het Anker – Die 1471 gegründete Brauerei ist in Familienbesitz und für ihre Gouden Carolus-Biere bekannt. Mach eine Führung, probier die Biere und gönn dir vielleicht ein herzhaftes Essen in der Brauereigaststätte.
  • Museum Hof van Busleyden – Der ehemalige Renaissancepalast beherbergt heute ein Museum, das die reiche Geschichte Mechelens mit Wandteppichen, Skulpturen und Werken flämischer Meister zeigt.
  • Kazerne Dossin – Ein bewegendes Museum und Denkmal, das dem Holocaust und den Menschenrechten gewidmet ist und sich in einem ehemaligen Durchgangslager aus dem Zweiten Weltkrieg befindet.
  • Beginenhöfe (UNESCO-Weltkulturerbe) – Erkunde den Groot und Klein Begijnhof, ruhige Enklaven, in denen einst Ordensfrauen lebten. Die gepflasterten Gassen und malerischen Häuser bieten einen friedlichen Rückzugsort.
  • De Vleeshalle – Ein wiederbelebter Fleischmarkt, der zu einer trendigen Food Hall umgebaut wurde und verschiedene kulinarische Köstlichkeiten von Poke Bowls bis hin zu belgischen Klassikern anbietet.
  • Planckendael Zoo – Dieser weitläufige Zoo liegt etwas außerhalb der Stadt und beherbergt Tiere aus aller Welt inmitten üppiger Vegetation.
  • Dijlepad (Dyle-Pfad) – Eine malerische Promenade entlang der Dijle, die einzigartige Ausblicke auf die Stadt bietet, während du über das Wasser und unter historischen Brücken hindurchschlendern kannst.
  • Technopolis – Ein interaktives Wissenschaftszentrum, das sich perfekt für neugierige Köpfe jeden Alters eignet. Hier können Sie mit praktischen Exponaten spielerisch lernen.


Gut zu wissen

  • Sprache: Die Hauptsprache ist Niederländisch, aber Englisch wird weitgehend verstanden.
  • Währung: Euro (€)
  • Verkehrsmittel: Die Stadt ist kompakt und gut zu Fuß zu erkunden. Fahrräder sind ebenfalls ein beliebtes Fortbewegungsmittel.
  • Sicherheit: Mechelen ist im Allgemeinen sicher, aber die üblichen Vorsichtsmaßnahmen sollten beachtet werden.


Anreise

Mechelen ist gut zu erreichen:

  • Mit dem Zug: Etwa 20 Minuten von Brüssel und Antwerpen entfernt.
  • Mit dem Auto: Leicht über die Autobahn E19 zu erreichen.
  • Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Brüssel ist etwa 20 Autominuten entfernt.


Beste Reisezeit

Im Frühling (April bis Juni) und Frühherbst (September) ist das Wetter angenehm und es sind weniger Touristen unterwegs. Die Sommermonate sind wärmer, aber auch belebter.

Für Feinschmecker

  • Tinèlle: Ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant mit raffinierter belgischer Küche.
  • De Vleeshalle: Wie bereits erwähnt, ein Muss für abwechslungsreiche Speisen in einer lebhaften Umgebung.
  • Het Anker Brasserie: Kombinieren Sie traditionelle Gerichte mit den hauseigenen Bieren.
  • Lam'eau: Ein Ort am Flussufer, der für seine moderne Interpretation belgischer Klassiker bekannt ist.
  • Funky Jungle: Ein veganfreundliches Restaurant mit ausgefallener Atmosphäre.


Mechelen verbindet historische Pracht mit modernem Flair. Ob du Kathedralentürme erklimmst, dich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnst oder einfach nur die Atmosphäre der Stadt genießt, Mechelen verspricht ein unvergessliches Erlebnis ohne die überwältigenden Menschenmassen seiner berühmteren Nachbarn.

Medien