Leiden
Hey!
Noch mehr Inspirationen findest du in unserer App.
Außerdem kannst du dort Inspirationen als Lesezeichen speichern und sie als Reise importieren!
In einer Minute eingerichtet. Kostenlos.

Kleine Info am Rande: Rembrandt – ja, genau der Rembrandt – wurde in Leiden geboren. Und ehrlich gesagt, sieht man das auch. Diese kompakte Universitätsstadt versprüht künstlerischen Geist, historischen Charme und eine akademische Atmosphäre, in der man sich schon beim Spazierengehen schlauer fühlt. Mit über 28 Kilometern Kanälen (ja, mehr als Amsterdam pro Quadratkilometer), grünen Innenhöfen und einigen der besten Museen des Landes bietet Leiden das komplette niederländische Erlebnis ohne das Chaos der Hauptstadt.

Als Heimat der ältesten Universität der Niederlande und Brutstätte wissenschaftlicher Durchbrüche (Hallo, Teleskop und erste Herzschlagaufzeichnung) ist Leiden nicht nur hübsch, sondern auch intelligent und schön. Und im Gegensatz zu einigen touristisch stark frequentierten Orten in den Niederlanden versucht es nicht, zu beeindrucken. Es ist einfach beeindruckend.

🏛️ Sehenswertes

  • Rijksmuseum van Oudheden (Nationalmuseum für Antiquitäten) 🏺 Stell dir eine Mischung aus Pyramiden und niederländischer Architektur vor. Hier findest du alles von ägyptischen Mumien bis hin zu griechischen Statuen, und das in einem eleganten, modernen Ambiente. Bonus: Der Tempel im Atrium sieht aus, als könnte man damit Zeitreisen unternehmen.
  • Hortus Botanicus 🌿 Kein gewöhnlicher Garten. Dieser 1590 gegründete Botanische Garten ist einer der ältesten der Welt. Hier kam die erste Tulpe Japans in Europa an, und Carl Linnaeus (der Mann, der den Pflanzen ihre Namen gab) verbrachte hier viel Zeit. Ein großartiger Ort, um den Jetlag und existenzielle Ängste zu vergessen.
  • De Burcht (Die Zitadelle) 🏰 Eine kreisförmige Festung hoch über der Stadt. Klettert hinauf und genießt den 360°-Blick über Dächer, Kirchen und Kanäle – und fühlt euch ein bisschen wie im Mittelalter, nur ohne Pest.
  • Museum Boerhaave 🔬 Benannt nach dem Arzt Herman Boerhaave, taucht dieses Museum auf faszinierende Weise in die Geschichte der Wissenschaft ein. Alte chirurgische Instrumente, Globen, Mikroskope und nerdige Gadgets, die seltsamerweise cool wirken.
  • Museum Volkenkunde (Nationalmuseum für Völkerkunde) 🌏 Diese weltumspannende Sammlung von Kunst und Kultur ist in einem wunderschönen Gebäude am Kanal untergebracht. Von japanischen Samurai-Rüstungen bis hin zu Inuit-Kleidung sind die Exponate ebenso aufschlussreich wie wunderschön kuratiert.
  • Pieterskerk ⛪ Eine hoch aufragende gotische Kirche, in der sowohl Rembrandts Familie als auch die Pilgerväter (ja, genau die Pilgerväter) einst Gottesdienst feierten. Heute finden hier auch Konzerte und Kunstveranstaltungen statt. Versuche, eine Orgelvorführung mitzuerleben – das ist Gänsehaut pur.
  • Leiden American Pilgrim Museum 🦃 Versteckt in einem winzigen Haus aus dem 14. Jahrhundert erzählt dieses Museum die Geschichte der Pilgerväter, die in Leiden lebten, bevor sie nach „Neuengland“ aufbrachen. Es ist klein, aber voller Kuriositäten und Geschichten.
  • Molen de Valk (Die Falkenmühle) 🌬️ Du kannst diese noch funktionierende Windmühle besteigen und sehen, wie im 18. Jahrhundert Mehl hergestellt wurde. Sie ist teils Museum, teils Treppen-Workout und total charmant.
  • Rembrandtpark 🎨 Das ist nicht irgendeine Grünanlage – hier gibt's jede Menge Skulpturen zu Ehren des berühmtesten Sohnes der Stadt. Ideal für einen entspannten Spaziergang, zum Skizzieren oder einfach nur, um so zu tun, als würdest du über dein nächstes Meisterwerk nachdenken.
  • Der Kanal- und Innenhof-Spaziergang 🚶‍♂️Okay, ja, technisch gesehen ist es eine Wanderroute, aber hör uns an: Wenn du den hofjes (versteckten Innenhöfen) von Leiden folgst, ist es, als würdest du geheime Oasen der Ruhe mitten in der Stadt entdecken. Viele sind noch immer das Zuhause älterer Bewohner – also sei leise, freundlich und neugierig.


💡 Gut zu wissen

  • Die Stadt ist super kompakt 🗺️ – Du kannst die Innenstadt in 20 Minuten zu Fuß durchqueren. Das bedeutet mehr Zeit für Museen und Kuchen und weniger Zeit für Stress mit den Verkehrsmitteln.
  • Leiden LIEBT seine Schlüssel 🔑 – Das Wappen der Stadt zeigt zwei rote Schlüssel (die den Heiligen Petrus symbolisieren), und du wirst sie überall sehen – auf Flaggen, Brücken, Souvenirs. Es ist wie eine inoffizielle Schnitzeljagd.
  • Universitätsstadt-Flair 🎓 – Mit den vielen Studenten ist immer was los – von öffentlichen Vorlesungen über Straßenmusik bis hin zu Pop-up-Events. Das heißt auch, dass die Energie jugendlich ist und das Bier günstig ist.
  • Fahrräder regieren alles 🚲 – Willst du dich unter die Leute mischen? Leih dir ein Fahrrad und klingel höflich. Willst du dich wie ein Tourist fühlen? Lauf ahnungslos auf den Radweg (tu das lieber nicht).
  • Die niederländische Direktheit ist echt 💬 – Die Leute sagen genau, was sie denken. Das ist nicht unhöflich – es ist Effizienz mit einem Lächeln.


🚆 Anreise

  • Von Amsterdam (und Schiphol) 🚄 Direkte Züge vom Flughafen Schiphol nach Leiden Centraal brauchen weniger als 20 Minuten. Ja, du kannst landen, in den Zug steigen und innerhalb einer Stunde mit einem Drink auf einer Terrasse am Kanal sitzen.
  • Von Rotterdam oder Den Haag 🚉 Mit dem Zug sind es weniger als 30 Minuten von beiden Städten. Leiden ist perfekt gelegen für Tagesausflüge und spontane Kurztrips.
  • Mit dem Fahrrad (wenn du hart im Nehmen bist) 🚴‍♀️ Von Amsterdam sind es etwa 40 km – mit etwas Mut, Neugier und einer Vorliebe für Windmühlen in ein paar Stunden zu schaffen.


🌤️ Beste Reisezeit

  • Frühling (April–Mai) 🌷 Tulpenzeit! Der Keukenhof ist nur eine Busfahrt entfernt und die ganze Region steht in voller Blüte. Außerdem: nicht zu heiß, nicht zu touristisch.
  • Sommer (Juni–August) ☀️ Picknicks an den Grachten, Straßencafés und ein voller Kalender mit Open-Air-Veranstaltungen. Leiden ist im Sommer besonders lebendig, und die späten Sonnenuntergänge sorgen für eine tolle Stimmung.
  • Herbst (September–Oktober) 🍂 Herbstfarben + weniger Menschen = perfektes Museumswetter. Leiden wird gemütlich, ohne seine Lebendigkeit zu verlieren.
  • Winter (Dezember–Februar) ❄️ Nein, es ist kein Skigebiet, aber Leiden sieht aus wie eine Schneekugel, wenn die Kanäle zugefroren sind. Weihnachtsbeleuchtung, warme Cafés und weniger Touristen machen diese Zeit zu einer magischen (und budgetfreundlichen) Reisezeit.


🍽️ Für Feinschmecker

  • Oudt Leyden 🧇 Legendär für seine traditionellen holländischen Pfannkuchen, sowohl süß als auch herzhaft. Komm mit großem Hunger – das sind keine Crêpes, das sind Riesenportionen.
  • Lot en de Walvis 🐋 Bistro am Wasser mit industriell-schickem Interieur und einer international inspirierten Speisekarte. Perfekt für Brunch, Cocktails oder ein schickes Abendessen.
  • Annie's 🍔 Mitten in einem Kanal, im wahrsten Sinne des Wortes. Die Burger und Pommes sind super, aber die Aussicht und die Atmosphäre sind das Highlight.
  • De Waag 🧀 Dieses Restaurant befindet sich in einem historischen Wiegehaus und verbindet das Flair der alten Welt mit modernen Klassikern. Probiert die Bitterballen und fühlt euch sofort wie ein echter Niederländer.
  • Chummy Coffee ☕ Indie-Café mit erstklassigem Espresso, minimalistischem Design und Baristas, die sich wirklich kümmern. Ideal zum Arbeiten am Laptop oder für Gespräche über das Leben.
  • Just Meet 🥩 Steakhouse-Perfektion. Erstklassige Fleischstücke, lokale Produkte und Personal, das dir gerne den passenden Wein zu deinem Ribeye empfiehlt.
  • Puur Eten & Drinken 🥗 Saisonal, nachhaltig und wirklich gut. Denk an bunte Salate, frische Suppen und Desserts, die du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst.


Leiden ist nicht die lauteste oder auffälligste Destination – aber genau das macht ihren Charme aus. Es ist eine Stadt, die ihre Geschichten durch jahrhundertealte Ziegelsteine, sanft plätschernde Kanäle und die stille Freude am Entdecken eines Hofjes erzählt, das noch niemand zuvor gefunden hat.

Ob du wegen der Kunst, der Wissenschaft, der Tulpen oder einfach nur für ein paar Tage der Ruhe hier bist, Leiden umhüllt dich mit einer warmen Umarmung am Kanal und lässt dich fragen, warum du nicht schon früher hier warst. 🧡🇳🇱

Medien