Linköping
Hey!
Noch mehr Inspirationen findest du in unserer App.
Außerdem kannst du dort Inspirationen als Lesezeichen speichern und sie als Reise importieren!
In einer Minute eingerichtet. Kostenlos.

Fangen wir mal so an: In Linköping werden Kampfjets gebaut. Nicht im übertragenen Sinne – ganz wörtlich. In dieser ruhigen schwedischen Stadt ist der Hauptsitz von Saab Aerospace, wo Gripen-Jets mit chirurgischer Präzision und einer ordentlichen Portion Sci-Fi-Energie zusammengebaut werden. Aber hier kommt der Clou: Nur ein paar Kilometer weiter gibt's ein Wikingerdorf unter freiem Himmel und ruhige Kanäle, die sich an verschlafenen Häuschen aus dem 18. Jahrhundert vorbeischlängeln. In Linköping treffen Technik und Tradition aufeinander – und beide sind am Esstisch gleichermaßen willkommen.

Linköping liegt in der südschwedischen Region Östergötland und ist kompakt, grün und dank seiner großen Universität voller studentischem Leben. Mit ihrer perfekten Mischung aus Geschichte, Innovation und genau der richtigen Portion Skurrilität ist diese unterschätzte Stadt ein faszinierendes Ziel für ein Wochenende oder einen entspannten Aufenthalt in Mittelschweden. Freu dich auf weniger Touristen, mehr Authentizität und genug Fleischbällchen und Marzipan, um dein Herz (und deinen Magen) voll zu machen.

📸 Sehenswertes

  • Flygvapenmuseum (Schwedisches Luftwaffenmuseum) ✈️ Dieses Museum ist nicht nur etwas für Luftfahrt-Fans – obwohl diese hier voll auf ihre Kosten kommen. Spazieren Sie durch Hangars voller Kampfjets, Spionageflugzeuge aus dem Kalten Krieg, Flugsimulatoren und einer überraschend emotionalen Ausstellung über ein abgestürztes DC-3-Spionageflugzeug. Es ist interaktiv, überraschend bewegend und riesig. Lassen Sie Ihr inneres Kind heraus.
  • Gamla Linköping (Alt-Linköping) 🏘️ Eine komplett rekonstruierte Stadt aus dem 19. Jahrhundert mit Kopfsteinpflasterstraßen, Mitarbeitern in historischen Kostümen und Gebäuden, die aus der ganzen Region hierher versetzt wurden. Denk an traditionelle Süßwarengeschäfte, handwerkliche Bäckereien und Schmiedevorführungen. Das ist nicht kitschig, sondern skandinavischer Charme pur.
  • Domkirche von Linköping (Domkyrka) ⛪ Diese hoch aufragende gotische Kathedrale wacht seit über 800 Jahren über die Stadt. Im Inneren erwarten dich hohe Gewölbe, aufwendige Schnitzereien und eine friedliche Stille, der selbst die geschäftigsten Köpfe nicht entziehen können. Wenn du Orgeln magst, ist die hier ein echter Geheimtipp.
  • Östergötlands Museum 🎨 Dieses frisch renovierte und kulturreiche Museum zeigt regionale Geschichte, zeitgenössische Kunst und Design. Von Schwertern aus der Eisenzeit bis hin zu moderner Fotografie – es ist wunderschön kuratiert und völlig unterschätzt.
  • Valla Gård & Friluftsmuseet 🐑 Verbunden mit Gamla Linköping, aber mit mehr Natur und Tieren. Ein lebendiges ländliches Museum, in dem Kinder Schafe treffen, in Oldtimer-Straßenbahnen fahren und lernen können, wie früher Landwirtschaft betrieben wurde – ganz ohne Ablenkung durch TikTok.
  • Stångebro Battle Site ⚔️ Geschichtsinteressierte aufgepasst: Hier fand 1598 eine große Schlacht zwischen dem katholischen König Sigismund und dem protestantischen Herzog Karl (dem späteren Karl IX.) statt. Heute ist es ein friedlicher Wanderweg mit Infotafeln – perfekt, um über monarchistische Dramen nachzudenken oder den dritten Zimtschnecken zu verdauen.
  • Linköping Konsthall Passagen 🖼️ Ein Raum für zeitgenössische Kunst im Stadtzentrum, der avantgardistische lokale und internationale Künstler präsentiert. Der Eintritt ist frei und es gibt immer etwas Unerwartetes zu entdecken – von Skulptureninstallationen bis hin zu Experimenten mit digitalen Medien.
  • Tinnerö Eklandskap 🌿 Südlich der Stadt bietet dieses riesige Naturschutzgebiet Wälder, Feuchtgebiete, Vogelbeobachtungstürme und Radwege. Ideal, um frische, nach Kiefern duftende Luft zu schnappen und vielleicht einen Elch zu sehen (die gibt es wirklich).
  • Bergs Slussar (Bergschleusen) 🚤 Etwa 15 Minuten nördlich von Linköping befindet sich die dramatische Treppenstufen-Anhebung des Göta-Kanals. Beobachte, wie Boote 11 Schleusen hintereinander passieren, hol dir ein Eis am Wasser oder miete ein Kajak und mach mit.
  • Linköpings Burg und Burgmuseum 🏰 Eine echte Burg direkt neben der Kathedrale. Auch wenn sie nicht nach „Game of Thrones“ aussieht, ist sie doch reich an schwedischer Königshistorie und zeigt Ausstellungen zur politischen Geschichte der Region. Ein Pluspunkt sind die coolen unterirdischen Schatzkammern.


💡 Gut zu wissen

  • Es ist eine Studentenstadt 📚 – Die Universität Linköping sorgt vor allem während des akademischen Jahres für jede Menge Energie. Freu dich auf ein reges Veranstaltungsprogramm, Kunst, Musik und günstige Restaurants.
  • Saab = Nicht nur Autos 🚗✈️ – Die Einheimischen werden dich freundlich korrigieren, wenn du denkst, dass Saab nur Limousinen herstellt. Hier ist die Luft- und Raumfahrt das eigentliche Highlight.
  • Alles funktioniert (aber sonntags etwas langsamer) 🕊️ – Die Verkehrsmittel sind pünktlich, die Straßen sauber und das öffentliche WLAN ist gut. Denk nur daran, dass sonntags Ruhetag ist – und Zeit für Fika.
  • Ja, Schweden stehen Schlange für den Bus 🧍 – Drängle nicht. Niemals. Die Schlange ist heilig.
  • Bargeld ist praktisch überflüssig 💳 – Selbst Flohmärkte akzeptieren Swish oder Kreditkarten. Lass dein Kleingeld zu Hause.


🚆 Anreise

  • Mit dem Zug 🚄 Linköping ist mit den SJ-Zügen gut angebunden. Von Stockholm aus dauert die Fahrt etwa 2 Stunden. Von Göteborg aus etwa 2,5 Stunden. Schnell, bequem und sehr landschaftlich reizvoll, wenn du Wälder und Seen magst (was du solltest).
  • Mit dem Flugzeug ✈️ Linköping hat einen kleinen Flughafen mit wenigen Flügen, hauptsächlich nach Amsterdam mit KLM. Die meisten internationalen Reisenden fliegen nach Stockholm oder Göteborg und nehmen dann den Zug.
  • Mit dem Auto 🚗 Einfach über die Autobahn E4 zu erreichen. Das Fahren ist entspannt und das Parken kein Albtraum (selten in Europa).
  • Mit dem Fahrrad 🚴 In der Stadt ist das Fahrrad das beste Fortbewegungsmittel. Leih dir ein Fahrrad und erkunde die Stadt wie ein Einheimischer – achte nur auf die stillen Raser in Lycra.


🌤️ Beste Reisezeit

  • Frühling (April–Mai) 🌼 Die Schneeschmelze beginnt, die Birken blühen und die Parks füllen sich mit Leben. Die Stadt wirkt, als würde sie aus einem Winterschlaf erwachen – im besten Sinne.
  • Sommer (Juni–August) ☀️ Hochsaison für Picknicks. Es erwartet dich warmes (aber nicht schwitziges) Wetter, lange Tage und Outdoor-Events von Konzerten bis hin zu Open-Air-Kinos. Bonus: Die Schweden sind im Sommer besonders glücklich.
  • Herbst (September–Oktober) 🍁 Goldene Blätter, gemütliche Cafés und jede Menge kulturelle Events. Ideal, wenn du Pulloverwetter und Sightseeing ohne Menschenmassen bevorzugst.
  • Winter (November–Februar) ❄️ Kalt und dunkel – aber magisch, wenn es Schnee gibt. Weihnachtsmärkte tauchen auf, Lichter funkeln und Fika wird zur Überlebensstrategie.


🍽️ Für Feinschmecker

  • Stångs Magasin 🍽️ Ein elegantes, regionales Speiseerlebnis in einem alten Lagerhaus am Fluss. Denk an Rentier, Pfifferlinge und die Magie der Moltebeeren. Auf jeden Fall ein Ort, an dem man sich etwas gönnen sollte.
  • De Klomp 🍺 Ein beliebter Pub mit einer unglaublichen Bierauswahl und wirklich gutem Comfort Food. Der Sonntagsbraten? Legendär.
  • Grekiska Grill & Bar 🥙 Ein Überraschungshit – moderne griechische Gerichte, großzügige Portionen und eine sonnige Atmosphäre, selbst im Winter. Bestelle das Souvlaki und danke uns später.
  • Café Berget ☕ Gemütlich, künstlerisch und alles, was du dir von einem schwedischen Fika-Lokal wünschst. Der Karottenkuchen macht fast süchtig und es gibt immer interessante Leute zu beobachten.
  • Yogi 🥘 Verpass auf keinen Fall die indische Küche hier – Yogi serviert duftende Currys, brutzelndes Tandoori und Naan, das innen weich und außen knusprig ist. Komm mit großem Hunger.
  • Backen 🍞 Ein modernes Paradies, das Bäckerei und Brunch vereint. Tolles Sauerteigbrot, herzhafte Tartes und ein Avocado-Toast, der sein Hipster-Image verdient.
  • Pinchos 🎪 Eine Tapas-Bar im Zirkus-Look, in der du alles über dein Handy bestellst und in kleinen Eimern serviert bekommst. Das klingt nach einer Spielerei – und das ist es auch –, aber die Atmosphäre ist lustig und das Essen ist seltsamerweise gut.


Linköping versucht nicht, mit Pomp zu beeindrucken – es überzeugt einfach auf ruhige Art. Hier gibt's Luftfahrtgeschichte, Wikingerflair, gemütliche Cafés und Spaziergänge am See, alles in Reichweite. Die Stadt ist smart, ohne snobistisch zu sein, charmant, ohne kitschig zu wirken, und gerade weit genug abseits der Touristenpfade, dass man das Gefühl hat, etwas entdeckt zu haben.

Ob du durch gepflasterte Gassen schlenderst, mit der Straßenbahn durch eine nachgebaute Stadt aus dem 19. Jahrhundert fährst oder so tust, als würdest du einen Kampfjet fliegen – Linköping bietet Momente, die du in keinem Reiseführer findest – und genau deshalb ist es eine Reise wert. ✨🇸🇪

Medien