Außerdem kannst du dort Inspirationen als Lesezeichen speichern und sie als Reise importieren!
Indonesien ist ein riesiges Mosaik aus über 17.000 Inseln, von denen jede ihren ganz eigenen Charme hat. Bali steht zwar oft im Rampenlicht, aber es gibt noch jede Menge andere Orte, die genauso faszinierend sind, ohne die Menschenmassen. Dieser Reiseführer zeigt dir einige der versteckten Juwelen Indonesiens, von Vulkanlandschaften über unberührte Strände bis hin zu reichen kulturellen Traditionen.
Reiseziele in Indonesien abseits von Bali
Flores & Komodo – Drachen, Vulkane und rosa Strände
Flores, Teil von Ost-Nusa Tenggara, ist eine Insel von rauer Schönheit und kulturellem Reichtum. Sie ist der Ausgangspunkt für den Komodo-Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine prähistorischen Reptilien und seine blühende marine Artenvielfalt bekannt ist. Von Vulkankraterseen über rosa Sandstrände bis hin zu Inselpanoramen ist Flores ein Traum für Abenteurer.
Empfohlener Aufenthalt: 3–4 Tage
Sehenswertes
- Kelimutu-Nationalpark – Ein mystischer Ort, an dem drei Kraterseen – jeder in einer anderen Farbe – nebeneinander auf dem Gipfel des Kelimutu liegen. Ihre wechselnden Farbtöne, die durch chemische Reaktionen entstehen, sind am besten bei Sonnenaufgang zu sehen, wenn das Licht der unheimlichen Landschaft einen surrealen Glanz verleiht. Der Ort ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein spiritueller Ort für die lokale Bevölkerung.
- Labuan Bajo – Einst ein verschlafenes Fischerdorf, hat sich diese Hafenstadt zu einem geschäftigen Tor zum Komodo-Nationalpark entwickelt. Sie ist nicht nur ein Zentrum für Bootsausflüge, sondern bietet auch lebhafte Nachtmärkte, Restaurants an der Küste und einige der besten Sonnenuntergänge der Insel, zum Beispiel vom Bukit Cinta und vom Sylvia Hill aus.
- Padar-Insel – Padar ist bekannt für seinen ikonischen Aussichtspunkt und bietet eine der meistfotografierten Landschaften Indonesiens. Eine kurze, aber steile Wanderung offenbart ein atemberaubendes Panorama aus scharf konturierten Hügeln und drei Buchten mit Sand in verschiedenen Farbtönen – weiß, schwarz und rosa.
- Pink Beach – Dieser seltene, rosafarbene Strand verdankt seine Farbe zerkleinerten roten Korallen, die sich mit weißem Sand vermischen. Er ist nicht nur ein visuelles Spektakel – unter der Oberfläche verbirgt sich ein lebhaftes Riff mit einer vielfältigen Unterwasserwelt, das ihn zu einem Top-Spot zum Schnorcheln und Entspannen inmitten der Natur macht.
- Komodo-Insel – Das Herzstück des Komodo-Nationalparks und Heimat der größten Echsen der Welt – der Komodowarane. Auf geführten Wanderungen kann man diese uralten Raubtiere in ihrem natürlichen Lebensraum aus nächster Nähe (aber sicher) beobachten. Die Insel bietet außerdem zerklüftete Wanderwege, Vogelbeobachtungen und eine wunderschöne Küstenlandschaft.
Sumatra – Kraterseen und Begegnungen mit Orang-Utans
Sumatra, eine der größten und wildesten Inseln Indonesiens, ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Die dramatische Landschaft reicht von dichten Regenwäldern und Vulkangipfeln bis hin zu ruhigen Kraterseen. Es ist auch einer der letzten Orte auf der Erde, an dem man vom Aussterben bedrohte Orang-Utans in freier Wildbahn beobachten kann.
Empfohlener Aufenthalt: 3–4 Tage
Sehenswertes
- Toba-See – Der größte Vulkansee der Welt, entstanden durch einen Supervulkanausbruch vor Tausenden von Jahren. In seiner Mitte liegt die Insel Samosir, wo die traditionelle Batak-Kultur noch sehr lebendig ist. Besucher können jahrhundertealte Häuser und alte Steingräber erkunden und die friedlichen Dörfer am Seeufer genießen, die zum Entspannen einladen.
- Bukit Lawang – Dieses Dorf am Flussufer am Rande des Gunung-Leuser-Nationalparks ist einer der besten Orte, um Orang-Utans in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Geführte Dschungeltrekkings führen durch den üppigen Regenwald, wo man auch Thomas-Blattaffen, Gibbons und Nashornvögel sehen kann. Das Naturschutzzentrum hier spielt eine wichtige Rolle bei der Rehabilitation von Orang-Utans.
- Mount Sibayak – Ein relativ leicht zu bestiegender Vulkan in der Nähe von Berastagi, der wegen seines leicht zugänglichen Kraters und seiner Panoramaaussicht beliebt ist. Eine Wanderung vor Sonnenaufgang belohnt Wanderer mit einem dramatischen Sonnenaufgang und dampfenden Fumarolen. Nach der Wanderung kannst du in den nahe gelegenen heißen Quellen entspannen und deine Muskeln lockern.
- Sipiso-Piso-Wasserfall – Dieser Wasserfall stürzt 120 Meter tief in eine Schlucht in der Nähe des Tobasees und ist einer der höchsten und beeindruckendsten Wasserfälle Indonesiens. Von einem Aussichtspunkt auf der Spitze hat man einen Panoramablick auf den See und die Landschaft, während eine Treppe den Besuchern den Abstieg zum Fuß des Wasserfalls ermöglicht, um ein noch intensiveres Erlebnis zu genießen.
Sulawesi – Kultureller Reichtum und versteckte Paradiese
Sulawesi ist eine einzigartig geformte Insel, die eine faszinierende Mischung aus Tradition, natürlicher Schönheit und mariner Artenvielfalt bietet. Von den Hochlandritualen der Tana Toraja bis zu den kristallklaren Gewässern der Togian-Inseln ist Sulawesi nach wie vor eines der kulturell reichsten und touristisch am wenigsten erschlossenen Reiseziele Indonesiens.
Empfohlener Aufenthalt: 4–5 Tage
Sehenswertes
- Tana Toraja – Diese Hochlandregion ist bekannt für ihre aufwendigen Bestattungszeremonien und ihren einzigartigen Baustil, vor allem die Tongkonan-Häuser mit ihren geschwungenen Dächern. Besucher können tief verwurzelte Traditionen erleben, von Büffelopfern bis hin zu mehrtägigen Ritualen, die den Übergang ins Jenseits feiern. Die umliegende Landschaft mit terrassierten Hügeln und Kaffeeplantagen macht das Erlebnis noch besonderer.
- Batutumonga – Batutumonga liegt in den Bergen oberhalb von Rantepao und bietet einen atemberaubenden Blick auf Reisterrassen, Täler und nebelverhangene Gipfel. Es ist ein ruhiger Ort, um durch traditionelle Toraja-Dörfer zu wandern oder Rad zu fahren und das ländliche Leben fernab der Haupttouristenpfade zu beobachten.
- Ke'te Kesu' – Ke'te Kesu' ist eines der am besten erhaltenen Dörfer der Toraja und bekannt für seine beeindruckende Ansammlung traditioneller Häuser, Reisspeicher und Felsengräber. Alte Holzfiguren (tau-tau) bewachen die Gräber und geben einen Einblick in die komplexen spirituellen Überzeugungen der Toraja.
- Togian-Inseln – Diese abgelegene Inselgruppe im Golf von Tomini ist ein Paradies für Taucher. Die Gewässer rund um die Inseln beherbergen unberührte Korallenriffe, seltene Meeresarten und ruhige Strände. Zu den Aktivitäten gehören Schnorcheln, Freitauchen und Besuche in den Dörfern der Bajo-Seezigeuner. Mit ihrer begrenzten Infrastruktur bieten die Togian-Inseln eine echte Flucht aus dem Alltag.
Lombok & Gili-Inseln – Ruhige Strände und majestätische Gipfel
Östlich von Bali bietet Lombok eine ruhigere, rauerere Alternative mit einer ganz eigenen Kultur und unberührten Landschaften. Die nahe gelegenen Gili-Inseln – drei winzige Flecken im Meer – sind perfekt für ein gemächliches Inselleben, egal ob du in Korallengärten tauchst oder auf palmengesäumten Wegen radelst.
Empfohlener Aufenthalt: 4–5 Tage
Sehenswertes
- Mount Rinjani – Mit über 3.700 Metern ist der Rinjani der zweithöchste Vulkan Indonesiens und für viele ein Muss für ihre Bucket List. Mehrtägige Wanderungen führen zu einem dramatischen Kraterrand, einem türkisfarbenen See (Segara Anak) und dampfenden heißen Quellen. Der Aufstieg ist zwar anspruchsvoll, aber die atemberaubende Aussicht auf den Sonnenaufgang über den Wolken ist die Mühe wert.
- Senggigi Beach – Senggigi ist eine gemütliche Küstenstadt an der Westküste Lomboks und ein toller Ausgangspunkt, um die Insel zu erkunden. Der Strand hier erstreckt sich in einer anmutigen Kurve und bietet ruhiges Wasser, goldene Sonnenuntergänge und eine entspannte Atmosphäre. Lokale Warungs servieren frische Meeresfrüchte mit Blick auf das Meer.
- Kuta Lombok – Nicht zu verwechseln mit Kuta auf Bali, ist dieses Juwel im Süden für seine weißen Sandstrände, Surfspots und entspannte Atmosphäre bekannt. Die nahe gelegenen Strände wie Tanjung Aan und Selong Belanak bieten klares türkisfarbenes Wasser und weniger Menschenmassen. Die Gegend entwickelt sich auch zu einem Zentrum für Boutique-Unterkünfte und Yoga-Retreats.
- Gili Trawangan, Gili Meno und Gili Air – Diese drei autofreien Inseln sind für verschiedene Arten von Reisenden geeignet. Gili Trawangan ist die lebhafteste Insel, bekannt für Strandpartys und ein pulsierendes Nachtleben. Gili Meno ist die ruhigste Insel, ideal für Hochzeitsreisende und Ruhesuchende. Gili Air bietet eine gute Mischung aus Ruhe und geselligem Treiben. Alle drei bieten hervorragende Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten sowie atemberaubende Sonnenuntergänge über dem Mount Agung auf Bali.
Java – Tempel, Vulkane und kulturelle Zentren
Java ist die bevölkerungsreichste Insel Indonesiens und das kulturelle Herz des Landes. Hier vereinen sich alte Tempel, pulsierende Städte und dramatische Naturwunder. Von aktiven Vulkanen über königliche Paläste bis hin zu weltberühmten archäologischen Stätten bietet Java neugierigen Reisenden ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Erlebnis.
Empfohlener Aufenthalt: 4–5 Tage
Sehenswertes
- Yogyakarta – Yogyakarta wird oft als kulturelle Seele Javas bezeichnet und ist eine blühende Stadt voller Traditionen und Kreativität. Sie ist das Tor zum Borobudur, dem größten buddhistischen Tempel der Welt, und zum Prambanan, einer majestätischen Hindu-Tempelanlage. In der Stadt kannst du den Kraton (Sultanpalast), lebhafte Batikmärkte und eine lebendige Kunstszene erkunden. Das Street Food hier ist außergewöhnlich – probieren Sie unbedingt lokale Spezialitäten wie Gudeg und Bakpia.
- Mount Bromo – Der Mount Bromo, ein Vulkan in Ostjava, ragt aus einem riesigen Meer aus Vulkansand empor und wirkt wie eine andere Welt. Der berühmte Aussichtspunkt am Mount Penanjakan bietet eines der spektakulärsten Panoramen Indonesiens, mit dem rauchenden Krater, der von den umliegenden Gipfeln eingerahmt wird. Geführte Jeep-Touren und Ausritte bringen Sie direkt zum Kraterrand.
- Ijen-Krater – Der Ijen ist ein aktiver Vulkan mit einem Schwefelsäuresee im Inneren, der für seine surrealen blauen Flammen bekannt ist. Wanderungen beginnen in der Regel in den frühen Morgenstunden, um die unheimlichen Flammen bei Nacht zu sehen, gefolgt von einem Sonnenaufgang über dem türkisfarbenen Krater. Schwefelminenarbeiter, die unter extremen Bedingungen arbeiten, bilden einen ernüchternden Kontrast zur natürlichen Schönheit.
- Bandung – Bandung ist eine Stadt mit kühlem Klima, umgeben von Teeplantagen und Vulkanen, die koloniale Architektur mit modernem Flair verbindet. Sie ist bekannt für ihre kreative Szene, ihre Factory Outlets und ihre kulinarischen Innovationen. In der Nähe kannst du den Vulkan Tangkuban Perahu besuchen, in den Ciater-Thermalquellen entspannen oder durch üppige botanische Gärten spazieren.
Sumba – Unberührte Traditionen und wilde Landschaften
Sumba in Ost-Nusa Tenggara ist nach wie vor eine der geheimnisvollsten Inseln Indonesiens. Bekannt für ihre alten Rituale, Megalithgräber und windgepeitschten Savannen, bietet Sumba einen Einblick in eine Welt, in der Tradition und Natur herrschen. Die abgelegenen Strände und sanften Hügel schaffen eine raue, ungefilterte Schönheit, die weit entfernt vom modernen Tourismus ist.
Empfohlener Aufenthalt: 3–4 Tage
Sehenswertes
- Waikabubak und Waingapu – Diese beiden wichtigsten Städte bieten Zugang zu einigen der kulturell bedeutendsten Dörfer der Insel. Waikabubak im Westen ist übersät mit traditionellen uma mbatangu (Häusern mit hohen Dächern) und Megalithgräbern. Waingapu im Osten ist ein idealer Ausgangspunkt, um abgelegene Landschaften und nahegelegene Bergdörfer zu erkunden, die für ihre komplexen ikat-Webtraditionen bekannt sind.
- Nihiwatu Beach – Der Strand von Nihiwatu (auch bekannt als Nihi Sumba) wird oft zu den besten Stränden der Welt gezählt und besticht durch puderfeinen Sand, türkisfarbenes Wasser und fast völlige Abgeschiedenheit. Hier gibt's ein luxuriöses Öko-Resort, aber ansonsten ist die Gegend unberührt und perfekt zum Surfen, Reiten bei Sonnenuntergang oder einfach zum Genießen der Stille.
- Pasola-Festival – Dieses spektakuläre Ritual findet jedes Jahr zwischen Februar und März statt und besteht aus einer symbolischen Schlacht, bei der Krieger zu Pferd Speere werfen, um die Geister zu ehren und eine reiche Ernte zu sichern. Es ist eine der lebendigsten Traditionen Indonesiens und bietet Besuchern einen seltenen Einblick in die Kultur des Landes.
- Lamboya und Kodi – Diese ländlichen Regionen sind reich an alten Bräuchen, traditioneller Architektur und malerischen Küsten. Entdecke alte Dörfer mit hoch aufragenden Grabsteinen, zeremoniellen Altären und Einheimischen, die gerne Geschichten erzählen, die seit Generationen weitergegeben werden. Die Landschaft hier ist eine Mischung aus grasbewachsenen Ebenen, dramatischen Klippen und unberührten Stränden.
Anreise
- Mit dem Flugzeug: Die wichtigsten internationalen Flughäfen befinden sich in Jakarta (CGK), Surabaya (SUB) und Denpasar (DPS). Inlandsflüge verbinden die Region mit Flughäfen wie Labuan Bajo (LBJ), Medan (KNO) und Makassar (UPG).
- Mit dem Schiff: Fähren und Boote verbinden viele Inseln, vor allem in Regionen wie den Gilis und Komodo.
- Mit dem Auto: Java und Sumatra haben ein gutes Zug- und Busnetz; auf anderen Inseln ist man eher auf private Verkehrsmittel angewiesen.
Gut zu wissen
- Währung: Indonesische Rupiah (IDR); Kreditkarten werden in Städten akzeptiert, aber in abgelegenen Gegenden ist Bargeld wichtig.
- Sprache: Bahasa Indonesia ist die offizielle Sprache; in touristischen Gegenden wird Englisch gesprochen.
- Gesundheit: Impfungen gegen Hepatitis A, Typhus und Tetanus werden empfohlen; für bestimmte Regionen kann eine Malariaprophylaxe ratsam sein.
- Sicherheit: Indonesien ist im Allgemeinen sicher, aber informiere dich immer über die örtlichen Gegebenheiten und befolge die Reisehinweise.
Beste Reisezeit
- Trockenzeit: Von Mai bis September herrscht in den meisten Regionen das beste Wetter.
- Regenzeit: Von Oktober bis April kann es zu starken Regenfällen kommen, vor allem auf Sumatra und Kalimantan.
- Festivals: Events wie das Pasola-Festival in Sumba (Februar–März) und Waisak in Borobudur (Mai) bieten einzigartige kulturelle Erlebnisse.
Kulinarische Köstlichkeiten
- Rendang: Ein scharfes Rindfleischgericht aus West-Sumatra.
- Sate Lilit: Balinesischer Satay aus gehacktem Fisch oder Meeresfrüchten.
- Gudeg: Eine Spezialität aus Yogyakarta, die aus junger Jackfrucht in Kokosmilch geschmort wird.
- Coto Makassar: Eine reichhaltige Rindfleischsuppe aus Süd-Sulawesi.
- Ikan Bakar: Gegrillter Fisch, der in den Küstenregionen weit verbreitet ist.
Wenn du Indonesien jenseits von Bali erkundest, entdecke eine Welt voller vielfältiger Kulturen, atemberaubender Landschaften und unvergesslicher Abenteuer. Ob du durch vulkanische Landschaften wanderst, in farbenprächtige Korallenriffe tauchst oder in alte Traditionen eintauchst – jedes Reiseziel bietet einen einzigartigen Einblick in diesen riesigen Archipel. Begib dich auf diese Reise und entdecke die unzähligen Wunder, die jenseits der Küsten Balis auf dich warten.