Réunion
Hey!
Noch mehr Inspirationen findest du in unserer App.
Außerdem kannst du dort Inspirationen als Lesezeichen speichern und sie als Reise importieren!
In einer Minute eingerichtet. Kostenlos.

Wenn du schon immer mal einen Ort besuchen wolltest, wo du morgens auf einem aktiven Vulkan wandern, mittags kreolische Currys genießen und bei Sonnenuntergang über Korallenriffen schnorcheln kannst, dann ist die Insel Réunion genau das Richtige für dich. Dieses französische Überseegebiet liegt zwischen Madagaskar und Mauritius und ist ein Treffpunkt von Europa, Afrika und Asien, aber mit viel mehr Palmen und viel weniger Menschen.

Réunion hat nicht nur tropische Strände zu bieten (die allerdings wunderschön sind). Es ist ein Land mit hohen Gipfeln, Lavaströmen, tiefen, von alter Erosion geformten Talkesseln und Wasserfällen, die aussehen, als wären sie für Filmkulissen entworfen worden. Und da es technisch gesehen zu Frankreich gehört, gibt es all das mit gutem Wein, frischen Baguettes und ohne Visumstress, wenn du EU-Bürger bist. Eine Win-win-Situation.

Sehenswertes

  • Piton de la Fournaise (Der Vulkan) 🔥 Einer der aktivsten Vulkane der Erde – und man kann auf ihm wandern. Der Weg zum Dolomieu-Krater bietet Marslandschaften, erstarrte Lavaflüsse und das Gefühl, nicht mehr auf der Erde zu sein. Schau vor deiner Wanderung im Observatorium nach, ob der Vulkan ausbricht (was oft der Fall ist), dann kannst du vielleicht sogar Lavaströme sehen, die die Nacht erhellen.
  • Cirque de Mafate 🏞️ Ein riesiges natürliches Amphitheater aus steilen Klippen, Wäldern und abgelegenen Weilern. Es gibt keine Straßen (wirklich keine), also musst du wandern oder einen Hubschrauber nehmen. Die Wanderwege nach La Nouvelle oder Marla sind atemberaubend und geben dir einen echten Eindruck von der Abgeschiedenheit der Insel – außerdem kannst du in einer Gîte (Berggasthof) übernachten.
  • Cirque de Cilaos 🏔️ Cilaos ist über eine kurvenreiche Straße mit über 400 Haarnadelkurven (kein Tippfehler) erreichbar und bekannt für seine Thermalquellen, Linsen und dramatischen Ausblicke. Wander zu den Bras Rouge-Wasserfällen oder erklimme den Piton des Neiges, wenn du Lust hast, den höchsten Gipfel des Indischen Ozeans zu besteigen.
  • Cirque de Salazie 💦 Der grünste und am besten zugängliche Talkessel, berühmt für seine Wasserfälle. Verpasse auf keinen Fall den Voile de la Mariée – einen Wasserfall, der so schön ist, dass die Einheimischen ihn „Brautschleier“ genannt haben. Das Dorf Hell-Bourg hier ist einfach bezaubernd: kreolische Häuser, Gärten und Bergluft.
  • Saint-Gilles-les-Bains 🌊 Der wichtigste Badeort der Insel. Entspann dich am L’Hermitage Beach, schnorchel in der Lagune oder mach eine Walbeobachtungstour mit Duocean (Juli bis Oktober ist die Hochsaison für Buckelwale).
  • Piton Maïdo 🚗 Dieser Aussichtspunkt bietet bei Sonnenaufgang einen atemberaubenden Panoramablick über den Cirque de Mafate. Die Straße dorthin ist von Tamarindenwäldern gesäumt, und mit etwas Glück kannst du wilde Hirsche beobachten. Bring eine Jacke mit – ja, auf einer tropischen Insel kann es hier oben kühl werden.
  • La Route des Laves 🌋 Eine Küstenstraße durch verhärtete Lavafelder in der Nähe von Sainte-Rose, wo sich frühere Eruptionen des Piton de la Fournaise ins Meer ergossen haben. Mach einen Stopp an der Notre-Dame des Laves, einer winzigen Kirche, die den Lavastrom von 1977 auf wundersame Weise überstanden hat.
  • Jardin des Parfums et des Épices 🌱 Ein botanischer Garten in Saint-Philippe, in dem du zwischen Vanillepflanzen, Ylang-Ylang und seltenen Palmen spazieren kannst. Es werden Führungen angeboten, die mit einer Duft- und Verkostungstour enden – da kann man nichts sagen.
  • Kelonia 🐢 Eine Schildkrötenstation in Saint-Leu, die sich der Erforschung und Rehabilitation von Meeresschildkröten widmet. Die Ausstellungen sind interaktiv, die geretteten Schildkröten sind total süß und die Aussicht auf den Ozean ist auch nicht schlecht.
  • Grand Galet Wasserfall (Cascade Langevin) 💧 Dieser riesige Wasserfall im Süden stürzt in ein natürliches, von Grün umgebenes Becken. Er ist bei Canyoning-Fans beliebt – oder du machst einfach ein Picknick in der Nähe und genießt das Gefühl, einen so perfekten Ort gefunden zu haben.


Gut zu wissen

  • Französisch, aber mit einem Twist 🇫🇷 – Französisch ist die offizielle Sprache, aber auf der Straße hört man Kreolisch. Die meisten Einheimischen sind freundlich, wenn du dich mit ein bisschen Französisch verständlich machst.
  • Fahre vorsichtig 🚘 – Die Straßen auf der Insel können eng und kurvig sein und es gibt viele mutige Rollerfahrer. Die Serpentinen in den Bergen? Legendär. Atme tief durch, fahre langsam und genieße die Aussicht.
  • Haie = Vorsicht 🦈 – An einigen Küstenabschnitten besteht Haifahrge. Bleib beim Schwimmen oder Surfen in geschützten Lagunen oder an Stränden mit Rettungsschwimmern.
  • Das Wetter ist wild 🌦️ – Der Tag kann sonnig beginnen und neblig, regnerisch oder beides enden. Pack mehrere Schichten ein, vor allem wenn du ins Hochland fährst.
  • Vorteile der Eurozone 💶 – Die Währung ist der Euro, und deine EU-SIM-Karte funktioniert wahrscheinlich. Kreditkarten werden fast überall akzeptiert, außer in abgelegenen Bergdörfern (bring etwas Bargeld mit).


Anreise

  • Mit dem FlugzeugHauptflughafen: Roland Garros Airport (RUN) in der Nähe von Saint-Denis. Direktflüge gibt es von Paris (11 Stunden), Marseille, Mauritius, Johannesburg und Bangkok. Aus Europa bedienen Fluggesellschaften wie Air France, French Bee und Corsair die Strecke.
  • InselhoppingKurze Flüge verbinden Réunion mit Mauritius und Madagaskar – praktisch, wenn du ein Abenteuer in der Region planst.


Beste Reisezeit

  • Trockenzeit (Mai bis November) ⛅ Kühl, trocken und ideal zum Wandern. Von Juni bis Oktober ist außerdem Walzeit und der Himmel über den Bergen ist klar.
  • Regenzeit (Dezember bis April) 🌧️ Heiß, feucht und manchmal zyklongefährdet. Trotzdem ist es üppig grün – plan einfach für nachmittägliche Schauer und schlammige Wege ein.
  • Karneval (Februar/März) 🎭 Saint-Denis bietet bunte Paraden, Musik und Tanz. Es ist ein lebhaftes Chaos im besten Sinne.


Für Feinschmecker

  • Le Vieux Bardeau (Hell-Bourg) 🍲 Rustikales, familiengeführtes Lokal, bekannt für Cari Poulet (Hühnchen-Curry) und Linsen aus lokalem Anbau. Herzhaft, wohltuend und mit hausgemachten Pickles serviert.
  • Le D.C.P. (Saint-Gilles-les-Bains) 🐟 Die beste Adresse für frischen Fisch – das Thunfisch-Tartar und der gegrillte Marlin kommen morgens direkt vom Boot.
  • La Varangue du Lagon (L’Hermitage) 🍤 Essen am Lagunenrand mit kreolischen Gerichten wie Rougail Saucisse (würziger Wurst-Eintopf) und Schwertfisch-Spießen. Beobachte den Sonnenuntergang mit einem Rum Arrangé in der Hand.
  • Snack du Volcan (Parkplatz Piton de la Fournaise) 🥖 Nach deiner Vulkanwanderung holst du dir hier ein Baguette-Sandwich und ein Dodo-Bier. Keine Schnörkel, nur Energie und Bergluft.
  • Les Délices du Jardin (Saint-Philippe) 🍍 Ein kleines Café im Botanischen Garten, das tropische Fruchtsmoothies, Kokosnusskuchen und Desserts mit Vanille serviert.
  • Chez Loulou (Saint-Pierre) 🍕 Eine Pizzeria am Strand, die bei Einheimischen wegen ihrer Holzofenpizzen mit Zutaten von der Insel wie geräuchertem Marlin beliebt ist.
  • Marché de Saint-Paul 🥭 Kein Restaurant, aber ein Muss. Decke dich an den Marktständen am Freitag und Samstag mit Samosas, frischen Mangos und Kokosnuss-Krapfen ein.


Réunion lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Die Insel ist tropisch, vulkanisch, französisch, kreolisch und einfach einzigartig. Ob du hierherkommst, um Wasserfälle zu erkunden, durch alte Calderas zu wandern oder dich mit Rougail satt zu essen – die Insel bietet dir Abenteuer mit Baguette als Beilage – und ist das nicht genau das, was wir alle suchen? 🌋🥖🌴

Medien