Porto De Galinhas
Hey!
Noch mehr Inspirationen findest du in unserer App.
Außerdem kannst du dort Inspirationen als Lesezeichen speichern und sie als Reise importieren!
In einer Minute eingerichtet. Kostenlos.

Porto de Galinhas („Hühnerhafen“) hat zwar einen etwas skurrilen Namen, der auf eine historische Ironie zurückgeht, ist heute jedoch für seine atemberaubenden Strände, kristallklaren Korallenbecken und die entspannte Atmosphäre seines Küstencharme bekannt. Das ehemalige Fischerdorf liegt etwa 60 km südlich von Recife in Pernambuco und hat sich zu einem der beliebtesten Küstenorte Brasiliens entwickelt. Anstelle von Resorts findest du hier Jangadas (traditionelle Segelboote), bunt bemalte Kunsthandwerksläden und Wasser, das so klar ist, dass du zweimal hinschauen musst, um zu glauben, dass es echt ist.

Ob du über Korallenriffe schwebst, in türkisfarbenen Buchten paddelst oder dich mit den frischesten Meeresfrüchten verwöhnst, Porto bietet natürliche Schönheit und einen entspannten Rhythmus. Hier geht es nicht darum, alles zu machen, sondern alles intensiver zu genießen.

Sehenswertes

  • Piscinas Naturais (Naturpools): Bei Ebbe kannst du mit einer Jangada zu flachen Riffbecken voller tropischer Fische fahren. Reiseleiter stellen dir vielleicht Schwimmplattformen zur Verfügung, damit du die Korallen von oben sehen kannst – oder bring deine Schnorchelausrüstung mit, um sie aus der Nähe zu betrachten.
  • Praia de Muro Alto: Etwa 10 km nördlich liegt dieser Strand, der von einem langen Riff geschützt wird, wodurch ein ruhiges, warmes Lagunenwasser entsteht. Er ist ideal zum Paddeln oder Kajakfahren. Surf & Paddle Muro Alto bietet Boards und geführte Kurse direkt vor Ort an.
  • Praia de Maracaípe: Ein Surferparadies mit wilderen Wellen und einer ungezähmten Atmosphäre. Die Maracaípe Surf School bietet Kurse und Verleih an. An der südlichen Mündung bietet Jangadas do Pontal geführte Kanutouren durch die Mangroven an, bei denen du bei Sonnenuntergang Seepferdchen beobachten kannst.
  • Projeto Hippocampus: Ein kleines Meeresschutzzentrum in Porto, das sich auf den Schutz von Seepferdchen und ihren Lebensräumen konzentriert. Die Mitarbeiter erklären die lokale Meeresökologie und helfen Ihnen, Arten zu identifizieren, die Sie später bei Kanufahrten auf dem Fluss sehen werden.
  • Porto de Galinhas Village: Schlendern Sie durch bunte Kopfsteinpflasterstraßen, kaufen Sie handgefertigte Souvenirs und machen Sie Halt in der Barraca da Carla, um Tapioka-Crêpes mit lokalen Früchten oder Käse zu probieren. Hühner-Skulpturen prägen das Stadtbild – skurrile Symbole seiner Geschichte.
  • Cupe Beach: Wenn du einen ruhigeren Strandtag verbringen möchtest, fahr Richtung Norden. Die Wellen sind ideal zum Bodyboarden, und im Bar do Marcão gibt's eiskaltes Bier und gegrillte Garnelenspieße, die du mit Sand zwischen den Zehen genießen kannst.
  • Pontal do Cupe: Bei Ebbe entstehen hier ebenfalls flache Riffbecken. Da dieser Ort weniger touristisch ist als die zentralen Riffe, eignet er sich hervorragend zum Schnorcheln oder einfach zum Treibenlassen und Genießen der Aussicht auf die Küste.
  • Ilha de Santo Aleixo: Diese vulkanische Insel ist mit dem Boot von Barra de Sirinhaém aus erreichbar und bietet ruhige Strände, Gezeitenbecken und bunte Riffe. Touren mit Tour Aleixo oder EcoTrip Porto beinhalten geführte Schnorcheltouren und Wanderungen zu Aussichtspunkten auf den Klippen.
  • Praia dos Carneiros Tagesausflug: Eine kurze Autofahrt in Richtung Süden bringt dich zum Carneiros Beach, der für seine Kokospalmen und die malerische Capela de São Benedito bekannt ist, die direkt an der Küste gebaut wurde. Lokale Anbieter wie TransCarneiros Tours bieten Bootsfahrten durch Mangroven und zu Krabbenskulpturen im Sand an.
  • Recife-Klippen in Pontal de Serrambi: Fünfzehn Minuten von Porto entfernt sind diese vulkanischen Klippen und Gezeitenbecken ein Traum für Fotografen. Komm am späten Nachmittag, um die Sonne zu sehen, die genau richtig auf das azurblaue Wasser scheint. In der Nähe serviert die Bar de Praia Serrambi frische Kokosnusswasser und Kokosnussgarnelen.


Gut zu wissen

  • Plane deine Tour nach der Ebbe 🌊 – Die Gezeiten bestimmen, wann die natürlichen Pools zugänglich sind. Gezeitentabellen findest du in Hotels und Reisebüros.
  • Hab immer Kleingeld dabei 💸 – Verkäufer und kleine Kioske akzeptieren oft keine Karten. Der Geldautomat in der Stadt ist nicht immer zuverlässig.
  • Benutz rifffreundliche Sonnencreme ☀️ – Die Riffe bleiben dank minimaler Verschmutzung klar. Hilf mit, dass das so bleibt.
  • Grundkenntnisse in Portugiesisch sind hilfreich 🗣️ – Außerhalb von Hotels wird kaum Englisch gesprochen. Einfache Wörter wie „obrigado” (danke) sind sehr hilfreich.
  • Urlaubsrummel 🎉 – Brasilianische Feiertage und Karneval ziehen viele Besucher an. Wenn du es lieber ruhiger magst, solltest du unter der Woche oder in der Nebensaison anreisen.


Anreise

  • Flug nach Recife (REC): Es gibt Direktflüge von São Paulo, Rio und den großen internationalen Flughäfen. Porto ist etwa 1,5 bis 2 Autostunden vom Terminal entfernt.
  • Transfers oder Mietwagen: Unternehmen wie Luck Receptivo bieten private Transfers von Tür zu Tür an. Mietwagen sind in Ordnung, allerdings können die Landstraßen sandig und schmal sein.
  • Mit dem Bus: Viação Cruzeiro fährt regelmäßig von Recife nach Porto. Das ist günstig und zuverlässig, aber langsamer als eine private Fahrt.


Beste Reisezeit

  • Trockenzeit (September–März): Es erwartet dich sonniger Himmel, eine warme Meeresbrise und nur geringe Regenwahrscheinlichkeit. Der November ist besonders schön – weniger Menschen und perfekte Gezeiten.
  • Regenzeit (April–August): Nachmittags regnet es häufig und die Vegetation ist sehr grün. Einige Nächte sind klar und bieten einen atemberaubenden Himmel. Die Preise für Unterkünfte sinken oft unter der Woche.


Für Feinschmecker

  • Peixe na Telha: Typische Gerichte werden auf heißen Tonziegeln serviert – gegrillter Fisch oder Garnelen mit Moqueca-Gewürzen. Dazu gibt es einen eisgekühlten Caipirinha und einen endlosen Blick auf das Meer.
  • Beijupirá: Ein elegantes, aber entspanntes Restaurant am Strand, das brasilianische Meeresfrüchte mit tropischen Aromen kombiniert. Die Garnelen in Passionsfruchtsauce sind legendär.
  • João Restaurante: Das João's liegt am Strand von Maracaípe und bietet gegrillten Tintenfisch, Hummerreis und eine Atmosphäre mit Meeresbrise. Komm früh, um einen Tisch am Strand zu ergattern.
  • La Tratoria: Italienische Aromen, wenn du eine Pause von Meeresfrüchten brauchst. Die Linguine mit Meeresfrüchten und die Holzofenpizzen sind in dieser Strandstadt überraschend beliebt.
  • Barcaxeira: Berühmt für das „Escondidinho“ – ein Maniokauflauf mit getrocknetem Rindfleisch oder Garnelen und viel Käse. Dazu passt ein kaltes Bier aus der Region.
  • Domingos Restaurante: Romantisches Essen im Innenhof mit mediterranen Meeresfrüchtegerichten. Tolle Weinauswahl, Kerzenschein und eine Atmosphäre, die zum Feiern einlädt.
  • Caldinho do Nenen: Suppen-Shots am Strand mit Garnelen, Fisch oder Bohnen. Hier sind sie kochend heiß und voller Geschmack – ideal nach dem Schwimmen oder einem Mittagsschläfchen.


Porto de Galinhas strebt nicht nach Extravaganz. Stattdessen erobert es die Herzen mit einfachen Dingen, die es außergewöhnlich gut macht – Jangada-Fahrten, Schnorcheln am Riff, Kokosnuss-getränkte Abende und Fisch-Tacos, die den Sand wert sind. Ob du nun Neonfische in Gezeitenbecken beobachtest oder unter Palmen im Schatten Limettensaft schlürfst, jeder Moment scheint endlos – und unvergesslich.

Medien